Bestnoten für die Studiengänge Wirtschaftswissenschaften, Zahnmedizin und Humanmedizin an Deutschlands ältester privaten Universität / Tag der offenen Tür am 17. Mai
Das aktuelle Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurde in Kooperation mit der ZEIT erstellt und wird heute im ZEIT-Studienführer veröffentlicht. Martin Butzlaff, Wissenschaftlicher Direktor der Hochschule, ist hocherfreut: "In den Kernfeldern unserer Universität - Gesundheit, Wirtschaft und Kultur - zählen wir seit Jahren zur Spitzengruppe in den einschlägigen Hochschulrankings. Das aktuelle Ranking macht da keine Ausnahme und bestätigt unsere kontinuierlich gute Arbeit. Unsere Universität steht für Bildung statt Ausbildung: Junge Menschen kommen vor allem wegen der großen Praxisnähe, des guten Betreuungsverhältnisses und der Chance zu einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung an unsere Hochschule."
Wie schon in vorangegangenen Jahren gehört die Universität Witten/Herdecke in den Studiengängen Zahnmedizin und Humanmedizin in den Kategorien "Studiensituation Insgesamt" und "Betreuung" zur Spitzengruppe aller Universitäten. Besonders gut hatten bereits im Vorjahr die UW/H-Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen, die in vier von fünf Kategorien zur Spitzengruppe aller Universitäten im deutschsprachigen Raum zählten und nach der Universität Mannheim Platz zwei im Gesamtranking der besten Wirtschaftsfakultäten belegten.
Das CHE-Hochschulranking ist das derzeit umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum, es schließt alle deutschen Universitäten und Fachhochschulen, neuerdings auch Hochschulen aus ausgewählten europäischen Nachbarländern, ein . Bis zu 34 Kriterien pro Studienfach fließen in die Untersuchung ein. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet, in diesem Jahr sind es Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Pflege, Biologie, Chemie, Physik, Geowissenschaften, Geografie, Mathematik und Informatik. Die wichtigsten Ergebnisse präsentiert der neue ZEIT-Studienführer 2009/10.
Am 17. Mai stellt sich die Hochschule interessierten Bewerberinnen und Bewerbern an einem gemeinsamen Tag der offenen Tür aller Fakultäten in Witten vor. Infos unter: http://www.uni-wh.de/tdot
Weitere Informationen bei Kay Gropp, 02302/926-805, kay.gropp@uni-wh.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).