idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2009 12:27

Neuer deutsch-französischer Doppelmaster-Studiengang zwischen Freier Universität und HEC Paris startet im Wintersemester 2009/2010

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Die Freie Universität Berlin und die Ecole des Haute Etudes Commerciales de Paris (HEC) haben heute einen Vertrag zur Einrichtung eines neuen deutsch-französischen Doppelmasterstudiengangs im Fach "Public Policy und Management" unterschrieben. Die Unterzeichnung durch den Präsidenten der Freien Universität, Prof. Dr. Dieter Lenzen, und den Directeur Général der HEC, Professor Bernard Ramanantsoa, fand in Anwesenheit des französischen Botschafters in Deutschland, seiner Exzellenz Bernard de Montferrand, statt.

    Der neue Studiengang umfasst ein zweijähriges interdisziplinäres Studium in Paris und Berlin. Ermöglicht wird der Erwerb von zwei international anerkannten Masterstudiengängen, der Master of Science in Management der HEC Paris und der Master of Arts in "Public Policy und Management" der Freien Universität Berlin. Der Studiengang bietet die einzigartige Möglichkeit der Kombination eines Studiums der Wirtschaftswissenschaft und des Managements an der HEC mit einem Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität. Die ersten Studierenden sollen ihr Studium im Wintersemester 2009/2010 aufnehmen.

    Die HEC und die Freie Universität bündeln damit ihre Erfahrungen und Kompetenzen in der Ausbildung von Managern und von Politikwissenschaftlern. Studierenden aus aller Welt wird mit dem neuen Studiengang die Möglichkeit einer binationalen interdisziplinären Ausbildung auf höchstem fachlichem Niveau geboten, die der Internationalisierung des Arbeitsmarkts Rechnung trägt.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Dr. Sabine von Oppeln, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft,
    Telefon: 030 / 838-55016, E-Mail: oppeln@zedat.fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fu-berlin.de/frankreich


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).