idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2009 13:36

Winterolympiade, Wissenstransfer, Kooperationen

Martina Braesel Pressestelle
Hochschule Heilbronn - Technik. Wirtschaft. Informatik

    In der vergangenen Woche besuchte eine russische Delegation der Staatlichen Universität für Tourismus und Kurortwesen Sotschi die Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn in Künzelsau. Die Reinhold-Würth-Stiftung förderte den Besuch, der dem Wissenstransfer und der Diskussion und Initiierung von Kooperationsprojekten im Hinblick auf die Winterolympiade 2014 diente.

    In den Jahren 2007 und 2008 besuchte Prof. Dr. Siegfried Kling (RWH) die russische Hochschule zu Kooperationsgesprächen. In Begleitung von rund 30 Studierenden des Studiengangs Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement fanden gemeinsame Seminare mit russischen Studierenden statt. An diesem Gegenbesuch der russischen Delegation nahmen neben der Hochschulleitung drei Professoren und 12 Studierende teil.
    Ein Schwerpunkt des Besuchs waren gemeinsame Seminare von russischen und deutschen Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Siegfried Kling. So wurden beispielsweise die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Russland sowie kultur- und sportmanagementbezogene Themen in englischer Sprache diskutiert und vorgetragen. Zudem wurden organisatorische und wirtschaftliche Aspekte der "Olympischen Winterspiele 2014" diskutiert. Da Sotschi der Austragungsort dieses großen Sportevents sein wird, steht die Universität der Olympiastadt vor großen Herausforderungen. Im Zusammenhang mit diesem Vorhaben sollen in den kommenden fünf Jahren Investitionen in Höhe von 27 Milliarden Euro in dieser Region getätigt werden. Auf Initiative des renommierten Künzelsauer Sportmanagement-Experten Prof. Dr. Madeja und seines Kollegen Prof. Dr. Kling diskutierten die Professoren gemeinsame Projekte. Dabei ging es im Wesentlichen um Konzepte zur Steigerung des Besucherinteresses und der Kundenzufriedenheit bei diesem sportlichen Mega-Event. Angedacht wurde eine vorbereitende Marktforschung durch die Befragung potentieller Zielgruppen bei internationalen Wintersport-Events. Die Ergebnisse ermöglichen dann die bedürfnisgerechte Ausrichtung der Organisation und des Rahmenprogramms der Olympischen Winterspiele. Zudem sollen in einem gemeinsamen Projekt die Auswirkungen des Großevents auf die Austragungsstadt Sotschi, die Region Krasnodar und die Russische Föderation untersucht werden. Hier stehen wirtschaftliche, touristische, kulturelle und gesellschaftliche Belange im Vordergrund. Prof. Dr. Alfons Madeja, Sportmanagement Experte der RWH, führte bereits zahlreiche ähnliche Untersuchen bei sportlichen Großereignissen, wie zum Beispiel der WM 2006, durch.
    Die Projektvorschläge überzeugten die Vizerektorin der Universität Sotschi, Prof. Dr. Olga Kryzhanovskaya. Sie lud die Professoren Madeja und Kling für Oktober 2009 nach Sotschi ein. Auf einem Kongress, bei dem es um die Organisation, das Marketing und die Finanzierung der Winterolympiade 2014 geht, sollen die beiden Künzelsauer Professoren den IOC- und NOC-Vertretern die Projektvorschläge präsentieren.
    Bei weiteren Gesprächen der Hochschulleitungen wurde vereinbart, dass noch in diesem Jahr ein Abkommen über eine Hochschulpartnerschaft unterzeichnet werden soll. Damit wird der Weg für einen regelmäßigen Studierenden- und Dozentenaustausch geebnet. Schon zum Sommersemester 2010 sollen die ersten russischen Gaststudierenden nach Künzelsau kommen.

    Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Prof. Dr. rer. pol., Diplom-Kaufmann Siegfried Kling
    Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit,- Sportmanagement (BK/MBK) Fakultät für Technik und Wirtschaft (TW)
    Professur für Allgemeine BWL, Rechnungswesen und Controlling
    Telefon: 07940 /1306-249
    Mail: kling@hs-heilbronn.de


    Bilder

    Prof. Dr. Pjötr Chuvatkin (Uni Sotschi), Prof. Dr. Kling (RWH), Prof. Dr. Tatiana Ogneva bei Diskussion über Winterolympiade 2014
    Prof. Dr. Pjötr Chuvatkin (Uni Sotschi), Prof. Dr. Kling (RWH), Prof. Dr. Tatiana Ogneva bei Diskuss ...
    Hochschule Heilbronn
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Sportwissenschaft, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Pjötr Chuvatkin (Uni Sotschi), Prof. Dr. Kling (RWH), Prof. Dr. Tatiana Ogneva bei Diskussion über Winterolympiade 2014


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).