idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2009 12:59

Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe beteiligt Praxis an Aktualisierungsprozess

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Aus Gründen der Qualitätssicherung beschloss der Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) Ende April 2009 technische Regeln und Beschlüsse zu überprüfen und bei Bedarf zu überarbeiten.

    Als Teil des untergesetzlichen Regelwerks geben die Technischen Regeln für biologische Arbeitsstoffe (TRBA) und die Beschlüsse des ABAS der Praxis konkrete Hinweise, wie sich die gesetzlich geforderten Schutzziele des Arbeitsschutzes erfüllen lassen. So kann der Arbeitgeber davon ausgehen, dass er die Anforderungen der Vorschriften erfüllt, wenn er die technischen Regeln anwendet.

    Im Rahmen der Qualitätssicherung möchte der ABAS die Praxis an der Aktualisierung folgender Regeln zu Schutzmaßnahmen beteiligen:
    TRBA 120 "Versuchstierhaltung",
    TRBA 220 "Sicherheit und Gesundheit bei Tätigkeiten mit biologische Arbeitsstoffen in abwassertechnischen Anlagen",
    TRBA 240 "Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit mikrobiell kontaminiertem Archivgut"
    TRBA 500 "Allgemeine Hygienemaßnahmen: Mindestanforderungen"
    Beschluss 602 "Spezielle Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vor Infektionen durch BSE-Erreger"
    Beschluss 603 "Empfehlung der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere für die Probenentnahme und die Durchführung diagnostischer Arbeiten im Rahmen der epidemiologischen BSE- und Scrapie-Überwachungsprogramme sowie der Untersuchung konkreter Verdachtsfälle"

    Anwender dieser Regeln und Beschlüsse können bis zum 31. Juli 2009 Hinweise und Anregungen an den ABAS senden.
    Kontakt: Geschäftsführung des ABAS, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Nöldnerstr. 40/42, 10317 Berlin,
    Fax: 030 51548 4171, E-Mail: abas@baua.bund.de


    Weitere Informationen:

    http://www.baua.de/nn_5834/de/Themen-von-A-Z/Biologische-Arbeitsstoffe/ABAS/aus-dem-ABAS/Beteiligungsverfahren.html?__nnn=true Link zu weiteren Informationen sowie zu einem Kontaktformular auf der Homepage der BAuA.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Medizin, Psychologie, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).