idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.05.2009 10:05

Lord Anthony Giddens stellt neues Buch erstmals in Deutschland vor

Christiane Reusch Kommunikation
Stiftung Mercator

    Britischer Soziologe präsentiert "The Politics of Climate Change" bei der ersten Mercator EssensZeit in Essen

    Prof. Lord Anthony Giddens legt sein neues Werk vor: Darin widmet sich der berühmte Soziologe und Ratgeber von Tony Blair und Bill Clinton dem Klimawandel. Der ehemalige Direktor der London School of Economics and Social Sciences (LSE) glaubt einen fundamentalen blinden Fleck in der Klimapolitik gefunden zu haben. Um diese Handlungslücke zu überwinden, schlägt er eine Reihe von äußerst unkonventionellen Maßnahmen vor - unter anderem die "Entpolitisierung" von Klima- und Energiepolitik.

    "The Politics of Climate Change" wird Lord Anthony Giddens im Juni erstmals in Deutschland vorstellen. Zu der ersten Mercator EssensZeit, die die Stiftung Mercator in Kooperation mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung veranstaltet, laden wir Sie herzlich ein:

    Mercator EssensZeit
    mit Lord Anthony Giddens
    am 10. Juni 2009 von 12.30 bis 14 Uhr
    in der Stiftung Mercator, Huyssenallee 46, 45128 Essen

    Nach der Buchpräsentation von Lord Anthony Giddens wird Dr. Hermann Ott, Leiter des Berliner Büros des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie, moderiert von Ulrich Reitz, Chefredakteur der WAZ, über die Thesen diskutieren.

    Wir würden uns freuen, Sie in der Stiftung Mercator begrüßen zu dürfen. Da die Anzahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist, bitten wir Sie um Anmeldung unter presse@stiftung-mercator.de oder 0201-245 22 39 bis zum 4. Juni 2009. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

    Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

    Christiane Reusch
    Leiterin Kommunikation
    Stiftung Mercator
    Tel.: 0201-24522-42
    reusch@stiftung-mercator.de


    Weitere Informationen:

    http://www.stiftung-mercator.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Sprache / Literatur, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).