Das effektive Management der Informationstechnik (IT) ist die Basis für den Erfolg von Unternehmen. Neue Konzepte wie Grid oder Cloud Computing sind in aller Munde. Das Fraunhofer IAO hat eine kostenlose Marktübersicht über kommerzielle Grid Tools veröffentlicht, die im Internet abrufbar ist.
Die Informationstechnik (IT) bietet in Zeiten steigender geschäftlicher Anforderungen viel Potenzial: Begriffe wie "Grid Computing" oder "Cloud Computing" und "Software as a Service (SaaS)" stehen nicht nur für neue Arten der Vernetzung von sowohl räumlich als auch administrativ verteilten IT-Ressourcen und Services. Sie versprechen darüber hinaus Vorteile von der Kosteneinsparung über Effizienzsteigerungen bis hin zu einer wesentlich höheren Flexibilität und Dynamik in der Nutzung von IT-Systemen.
Die oben genannten IT-Paradigmen lassen sich sowohl innerhalb von Unternehmensinfrastrukturen realisieren als auch als Angebot nach außen.
In jedem Fall ist für deren Einrichtung die Auswahl geeigneter Software erforderlich, die den nötigen Funktionsumfang mitbringt, um eine solche Vernetzung überhaupt zu ermöglichen. Diese sogenannte Middleware unterstützt die Kommunikation zwischen Prozessen.
Die Bandbreite an Funktionalitäten, die solche Middleware Tools dabei abdecken sollten, ist sehr hoch. So ist es beispielsweise erforderlich, für eine sichere Anmeldung und Rechteverwaltung zu sorgen, die auch mit vorhandenen Identity Management Systemen harmoniert, sprich Systemen für die Benutzerverwaltung.
Generell spielen Schnittstellen zu vorhandenen Systemen eine große Rolle bei der praktischen Umsetzung einer Grid- oder Cloud-Infrastruktur. Hinzu kommt die automatische Auswahl und Zuweisung von Diensten oder Ressourcen sowie von Rechnern und Speichersystemen. In dynamisch verteilten Systemen steht die Verwaltung komplexer Workflows im Vordergrund. Auch die Frage, inwiefern Updates auf den zahlreichen Rechenknoten eines Grids oder einer Cloud automatisch eingespielt werden können, ist für das Management einer solchen Infrastruktur von zentraler Bedeutung.
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das Fraunhofer IAO in der englischsprachigen Marktübersicht "Commercial Grid Tools 2009", die im Rahmen des Projekts "Enterprise Grids" entstanden ist. Die Publikation bietet einen neutralen Überblick über die wichtigsten kommerziellen Produkte, deren wesentlichen Merkmale im Schnellvergleich und in detaillierter Form.
Die Marktübersicht ist kostenlos auf der Fraunhofer Enterprise Grids Webseite unter www.epg.fraunhofer.de/solutions erhältlich.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Jürgen Falkner
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2414, Fax: +49 711 970-2401
juergen.falkner@iao.fraunhofer.de
http://www.epg.fraunhofer.de/solutions
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).