Internationale Konferenz im Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld findet vom 4. bis 6. Juni 2009 eine internationale und interdisziplinäre Konferenz statt, in deren Mittelpunkt das Werk Richards Rortys steht. Vertreter von Literaturwissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft erörtern Perspektiven einer pragmatischen Hermeneutik (Deutung) im Anschluss an die Arbeiten Richard Rortys - ein produktiver Denker zwischen diesen Disziplinen.
Im Zentrum des Interesses steht dabei auch die dezidiert politische Auffassung einer solchen Hermeneutik. Gemeinsam widmen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Frage, welche Implikationen für die verstehenden Wissenschaften Rortys Idee einer literary culture hat und welche Perspektiven sie für die einzelnen Disziplinen eröffnen kann. In vier Sektionen werden folgende Aspekte diskutiert:
* das Verhältnis von Pragmatismus und Sprache im Allgemeinen
* das Verhältnis von Pragmatismus und Hermeneutik im Speziellen
* Rortys eigene Version des Pragmatismus
* Rortys daraus resultierende Idee einer politischen Kultur
Die Tagung mit dem Titel "Pragmatische Hermeneutik? Richard Rortys Poetik einer politischen Kultur und die Konsequenzen für die verstehenden Wissenschaften" wird organisiert von Dr. Matthias Buschmeier (Literatur, Bielefeld), Professorin Dr. Lydia Goehr (Philosophie, New York) und Espen Hammer (Philosophie, Oslo / Philadelphia).
Tagungszeiten:
4. Juni, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
5. Juni, 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
6. Juni, 9:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Die Tagung ist öffentlich, Gäste sind willkommen.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/(de)/ZIF/AG/2009/06-04-Buschmeier.html
Kontakt:
Dr. Matthias Buschmeier, Universität Bielefeld
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Telefon: 0521 / 106-3703
E-Mail: mbuschmeier@uni-bielefeld.de
Anfragen zur Tagungsorganisation beantwortet im Tagungsbüro des ZiF:
Marina Hoffmann,
Telefon: 0521 / 106-2768
E-Mail: Marina.Hoffmann@uni-bielefeld.de
http://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZIF/AG/2009/06-04-Buschmeier.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion, Sprache / Literatur
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).