idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2009 15:34

West-Ost-Institut Berlin unterstützt russische Antikrisenprojekte

Kristina Grimmer Kommunikation und Marketing
UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH)

    Weiterbildung und Qualifizierung von Personal wird als wichtiger Teil der russischen Antikrisenprojekte gesehen. Die Möglichkeiten der Deutsch-Russischen Zusammenarbeit in Zeiten der Krise werden beim runden Tisch "Effizienzsteigerung und Risikominimierung in internationalen Geschäften" am 27. Mai 2009 in Berlin besprochen.

    Der Runde Tisch wird vom West-Ost-Institut Berlin der UMC Potsdam - University of Management and Communication (FH) in Kooperation mit der "Foundation for the Development of Russia" organisiert. Am runden Tisch nehmen Experten von Hermes, Coface Deutschland, Wüstenrot und anderen deutschen Unternehmen und Verbänden teil.

    Präsident der "Foundation for the Development of Russia" Prof. Dr. Evgeny Grinev stellt Megaprojekte als Instrument der internationalen Kooperation vor sowie Programme für die Wirtschaftsentwicklung Russlands. Direktor des West-Ost-Institut Berlin Prof. Dr. Alexander Krylov wird über die Möglichkeiten speziell zugeschnittener Bildungsprogramme in Zeiten der Wirtschaftskrise berichten.

    Die "Foundation for the Development of Russisa" ist eine mit der Unterstützung der russischen Regierung und dem russischen Präsidenten gegründete Stiftung, die sich mit der Realisierung globaler, russisch-nationaler und regionaler Projekte beschäftigt. Die Stiftung unterschrieb im März 2009 einen Vertag mit dem West-Ost-Institut Berlin an der UMC Potsdam (FH) und wird dadurch deutsche Experten für russische Wirtschaftprojekte, soziale und politische Zusammenarbeiten engagieren.


    Ansprechpartner

    Prof. Dr. Alexander Krylov, Direktor des West-Ost-Institut
    Berlin an der UMC Potsdam - University of Management and Communication (FH)
    Tel.: (030) 275 609 30 | Fax: (030) 275 603 30
    E-Mail: a.krylov(@)umc-potsdam.de


    Weitere Informationen:

    http://www.umc-potsdam.de/presse/355-umc-unterstuetzt-russische-antikrisenprojek... - Zur Pressemeldung
    http://www.frrussia.ru - Informationen zur Foundation of the Development of Russia
    http://www.umc-moscow.ru - Informationen zum West-Ost-Institut Berlin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).