idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2009 09:10

Mit dem NewBizCup 2.0 die Zukunft planen

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Startschuss für den landesweiten Businessplan-Wettbewerb "NewBizCup 2.0" / Wirtschaftsminister Ernst Pfister hat Schirmherrschaft übernommen

    Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter von baden-württembergischen Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen kamen vergangene Woche zur Kick-off Veranstaltung des landesweiten Businessplan-Wettbewerbs "NewBizCup2.0" nach Stuttgart. In den nächsten drei Jahren werden die teilnehmenden Hochschulen einmal jährlich bei einem Landeswettbewerb gegeneinander antreten. Bei diesem Landesfinale wird der beste Businessplan Baden-Württembergs gekürt. Schirmherr des NewBizCup2.0 ist Ernst Pfister MdL, Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg. Organisiert wird der Wettbewerb von der Hochschule Reutlingen in Kooperation mit der University Entrepreneurship Corporation der Karl-Schlecht-Stiftung.

    Zum Ablauf des Wettbewerbs:
    An den teilnehmenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen entwickeln studentische Teams (drei bis fünf Studierende beschäftigen sich mit einer Idee) in interdisziplinär angelegten Seminaren Businesspläne zur Gründung neuer Unternehmen. Aus diesen Teams wird in lokalen Wettbewerben am Ende jeden Semesters an den beteiligten Hochschulen der jeweils beste Businessplan gekürt. Diese Sieger-Teams qualifizieren sich für das einmal jährlich stattfindende Landesfinale und werden nach Stuttgart eingeladen, wo sie gegeneinander antreten. Eine hochkarätig besetzte Jury wählt dann das Team mit dem Baden-Württemberg weit besten Businessplan aus. Das erste Landesfinale findet im Februar 2010 in Stuttgart statt.

    Die Veranstalter stellen den teilnehmenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen umfangreiches Seminarmaterial zur Verfügung, um die Teilnehmenden optimal auf den Wettbewerb vorzubereiten.

    Der "NewBizCup2.0" läuft bis zum März 2012 und wird durch das baden-württembergische Wirtschaftsministerium aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

    Bei Fragen können Sie sich gerne an den zuständigen Projektleiter wenden:
    Prof. Dr. Hans-Peter Baumeister
    Existenzgründungsbeauftragter der Hochschule Reutlingen
    Gebäude 17 / Raum 010
    Telefon: 07121 271 30 11
    E-Mail: hans-peter.baumeister@reutlingen-university.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).