idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.05.2009 08:47

Dr. Antje Vollmer spricht über China und Tibet

Christiane Reusch Kommunikation
Stiftung Mercator

    Vorlesung der "Gastprofessorin für Politikmanagement der Stiftung Mercator" an der NRW School of Governance in Essen

    Gibt es nach der Olympiade 2008 Chancen zur Lösung der Tibet-Frage? Wie könnte eine politische Lösung aussehen? Befinden wir uns in einer generellen Systemkonfrontation mit China? Antworten auf diese Fragen wird Dr. Antje Vollmer, Bundestagsvizepräsidentin a.D., in ihrer Vorlesung zum Verhältnis zwischen China und Tibet liefern. Nach Wolfgang Clement im vergangenen Jahr hat in diesem Jahr Dr. Antje Vollmer die "Gastprofessur für Politikmanagement der Stiftung Mercator" an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen inne.

    Einmal jährlich vergibt die NRW School of Governance in Kooperation mit der Stiftung Mercator diese Gastprofessur.

    Wir laden Sie herzlich ein zur

    Vorlesung "Chancen für einen Dialog in der China-Tibet Frage"
    mit Dr. Antje Vollmer
    am 8. Juni 2009, um 18 Uhr,
    Stiftung Mercator, Huyssenallee 46, 45128 Essen

    Nach einer Begrüßung durch Dr. Bernhard Lorentz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stiftung Mercator, und Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Direktor der NRW School of Governance, spricht Dr. Antje Vollmer zur China-Tibet Frage. Anschließend wird Dr. Antje Vollmer die Gastprofessur offiziell verliehen.

    Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Vorlesung begrüßen zu können.

    Bitte teilen Sie uns bis zum 4. Juni 2009 per E-Mail an presse@stiftung-mercator.de oder Telefon 0201-24522-42 mit, ob Sie teilnehmen werden.

    Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

    Christiane Reusch
    Leiterin Kommunikation
    Stiftung Mercator
    Tel.: 0201-24522-42
    reusch@stiftung-mercator.de

    Markus Hoffmann
    Geschäftsführer
    NRW School of Governance
    Tel.: 0203-379-1302
    markus.hoffmann@uni-due.de


    Weitere Informationen:

    http://www.stiftung-mercator.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Recht, Religion
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).