idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.05.2009 15:24

Tagung: Gesundheit als Treiber für Innovation und Produktivität

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und dem Projektträger im DLR - Arbeitsgestaltung und Dienstleistungen - veranstaltet das zentrale Gesundheitswesen der Volkswagen AG am 17. und 18. Juni 2009 in Wolfsburg eine Tagung zum Thema "Gesundheit und Fitness: Treiber für Innovation und Produktivität".

    Bereits zum siebten Mal führen die drei Kooperationspartner eine Tagung durch, die aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit aufgreift. Referate zeigen die Bedeutung gesunder und fitter Mitarbeiter für die Innovationsfähigkeit und Produktivität eines Unternehmens auf. Zudem werden praxisbezogene Instrumente vorgestellt, mit denen sich Gesundheit und Fitness der Beschäftigten erhalten und fördern lassen. In den Plenumsvorträgen und den drei Foren "Prävention und Gesundheitsförderung im Betrieb: Eine lohnende Investition?!", "Förderung von Gesundheit und Fitness: Betriebliche Maßnahmen und Programme" und "Innovationsförderlicher Gesundheitsschutz" können die Teilnehmer eigene Ideen einbringen und sich austauschen.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 195,00 EUR (Studenten und Praktikanten 95,00 EUR). Weitere Informationen, das Programm und ein Anmeldeformular befinden sich auf der BAuA-Homepage im Bereich Veranstaltungen.


    Weitere Informationen:

    http://www.baua.de/nn_5836/de/Aktuelles-und-Termine/Veranstaltungen/2009/06.17-G... Direkter Link zum Programm der Tagung "Gesundheit und Fitness: Treiber für Innovation und Produktivität"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).