idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2009 13:37

Top-Themen auf der NRW Nano-Konferenz: Energie und Russland

Josefine Zucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Die zukünftige Versorgung mit solarer Energie kann durch Mikro- und Nanotechnologien entscheidend voran gebracht werden. Den aktuellen Stand der Material- und Prozessforschung und wie Carbon-Nanotubes Solarzellen, Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen verbessern zeigt die 2. NRW Nano-Konferenz vom 22. bis 23. Juni im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund.

    Ein weiteres Top-Thema ist die Kooperationsmöglichkeit mit Russland, das auf der einen Seite Hightech-Produkte bietet, aber auch auf der Suche nach neuen Technologien ist. Zu den Schwerpunkten Energie und Russland finden auf der NRW Nano-Konferenz Vertiefungsworkshops statt.

    Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart lädt zusammen mit der Stadt Dortmund zur Veranstaltung ein. Sprecher sind unter anderem Dr. Wolfgang Plischke von der Bayer AG und Prof. Dr. Achim Bachem vom Forschungszentrum Jülich.

    Weitere Informationen und das Programm zur 2. NRW Nano-Konferenz sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Internet unter http://www.nanokonferenz.de. Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik organisiert die begleitende Ausstellung; Informationen hierzu unter http://www.ivam.de/index.php?content=messe_details&id=395.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Chemie, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).