Hamburg, München, Dresden - jetzt Berlin: Zur Abschlussveranstaltung des vom BMBF geförderten Projektes NanoCare steht am 16. und 17. Juni 2009 die Sicherheitsforschung zur Nanotechnologie im Fokus - zunächst beim wissenschaftlichen Symposium, dann bei der Dialogveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger im Berliner Umweltforum-Jerusalemkirche. Teilnehmer können sich noch anmelden, es gibt noch Restplätze.
16. und 17. Juni 2009, diese zwei Tage stehen im Zeichen der Sicherheitsforschung der Nanotechnologie. Am ersten Tag der NanoCare-Abschlussveranstaltung in der Berliner Umweltforum-Jerusalemkirche werden die erzielten experimentellen Ergebnisse im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums mit einem Fachpublikum diskutiert. Nach über drei Jahren experimenteller Forschung wird Bilanz gezogen.
Der Dialog mit der breiten Öffentlichkeit steht am 17. Juni 2009 im Mittelpunkt. Eingeladen sind dann Vertreter und Vertreterinnen von öffentlicher Verwaltung, Unternehmen, Politik, Umweltverbänden, Gewerkschaften, Verbraucherverbänden und insbesondere auch interessierte Bürger und Bürgerinnen angesprochen, an diesem Dialog teilzunehmen. Die Anmeldung für "NanoCare im Dialog" ist noch möglich, es gibt noch Restplätze: per E-Mail dialog@nanopartikel.info.
Die Teilnehmer-Gebühr für den ersten Veranstaltungstag ist dem beigefügten Flyer zu entnehmen. Die Teilnahme an der Veranstaltung "NanoCare im Dialog" ist unentgeltlich. Die zweitägige Abschlussveranstaltung wird von Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH in Kooperation mit dem Forschungszentrum Karlsruhe, dem Bundesinstitut für Risikoforschung und der EMPA (Schweiz) organisiert.
Ansprechpartner für "NanoCare im Dialog"
Dr. Norbert Malanowski
Zukünftige Technologien Consulting
der VDI Technologiezentrum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 / 62 14-5 11
Fax: +49 (0) 211 / 62 14-1 39
Anmeldung unter dialog@nanopartikel.info
http://www.zukuenftigetechnologien.de/Flyer_NanoCare.pdf - Flyer zur Veranstaltung
http://www.nanopartikel.info - Projekt NanoCare
http://www.zukuenftigetechnologien.de - Über Zukünftige Technologien Consulting
NanoCare: zwei Tage im Zeichen der Sicherheitsforschung der Nanotechnologie
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).