idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2009 15:24

Auf der Suche nach der besten Suche

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Wie nutzen Unternehmen im Innovationsumfeld das Internet auf der
    Suche nach relevanten Informationen? Das Fraunhofer IAO startet eine
    Umfrage mit dem Ziel, Suchwerkzeuge zu entwickeln, die speziell auf
    die Bedürfnisse von Innovationsmanagern zugeschnitten sind.

    Internetbasierte Suchmaschinen spielen im Innovationsprozess eine
    besonders wichtige Rolle. Wie das optimale Suchwerkzeug der Zukunft für
    Innovationsmanager aussehen soll, untersucht das Fraunhofer IAO im Rahmen
    des THESEUS-Forschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und
    Technologie.

    Hierfür wird derzeit eine Unternehmensbefragung mit den folgenden Schwerpunkten
    durchgeführt:

    o Welche internetbasierten Informationsquellen (mit dem Fokus auf
    Suchmaschinen) sind für das Innovationsmanagement sinnvoll?
    o Wie beurteilen Unternehmen die Qualität der aktuell realisierbaren
    Ergebnisse bei der Informationsrecherche im Internet?
    o Wo liegt derzeit die Grenze der internetbasierten Suchtechnologie und
    welche Optimierungspotenziale lassen sich daraus ableiten?
    o Welchen Nutzen versprechen neue Lösungsansätze zur internet-
    basierten Informationsrecherche?

    Die Befragung richtet sich an Innovationsverantwortliche von Unternehmen
    mit Sitz in Deutschland, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit
    mit internetbasierter Informationsrecherche beschäftigen. Die Teilnehmer
    erhalten auf Wunsch die Ergebnisse der Studie.

    Unter http://www.e-business.iao.fraunhofer.de/projekte/umfrage.jsp
    kann der Fragebogen schnell und einfach online ausgefüllt werden.

    Alternativ kann unter derselben Adresse auch eine PDF-Version heruntergeladen
    und anschließend per Post oder Fax den nebenstehenden Kontakt geschickt
    werden. Die Bearbeitungszeit für den Fragebogen liegt bei etwa 10-15 Minuten.


    Weitere Informationen:

    http://www.e-business.iao.fraunhofer.de/projekte/umfrage.jsp


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).