idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2009 13:34

Lehrer auf die Schulbank!

Dr. Marcus Neitzert Pressestelle
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    "fobinet" - das Fortbildungsnetzwerk der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

    Einen bundesweiten Atlas mit Fortbildungskursen für Physik-Lehrerinnen und -Lehrer präsentiert das Internetportal fobinet.de. Das Informationsangebot ist Teil der Maßnahmen, mit denen die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) den Physikunterricht verbessern möchte. Förderer ist die Wilhelm und Else Heraeus Stiftung.

    Physik-Fortbildungen für Lehrkräfte werden in Deutschland meist regional organisiert, deshalb fehlte bislang ein bundesweiter Überblick der diversen Aktivitäten. "Aus diesem Grund haben wir eine zentrale Informationsplattform geschaffen", erläutert Manuela Welzel-Breuer vom Vorstand der DPG. "Denn auch für Lehrkräfte ist das oft zitierte lebenslange Lernen eine Notwendigkeit, um guten Physik-Unterricht bieten zu können." Im Rahmen des Fortbildungsnetzwerks "fobinet" werde daher nicht nur das bestehende Angebot erfasst. "Wir möchten auch neue Kurse ins Leben rufen, um aktuellen Entwicklungen nachzukommen. Denn nicht nur die Physik auch das Schulfach entwickelt sich ständig weiter", so die Physik-Didaktikerin. "Hierfür stellen wir Fördermittel bereit und wir vermitteln auch Dozenten." Ein besonderes Angebot sei es, dass das "fobinet" auch Dozenten für schulinterne Fortbildungen vermittle, betont Welzel-Breuer.

    Aktuell listet die fobinet-Website rund 150 Fortbildungskurse diverser Veranstalter auf. Darunter die Reihe "Expedition Zukunft", die bis November in diversen Städten angeboten wird - begleitend zur Deutschlandtour des gleichnamigen Ausstellungszuges. Auch Kurse speziell für Berufsanfänger sowie zu Themen wie Astronomie, Klimawandel oder Teilchenphysik sind in der Datenbank verzeichnet. "Unser Angebot richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen", unterstreicht Welzel-Breuer.

    Koordinatorin des Netzwerks:
    Antonia Franke-Wiekhorst, fobinet, c/o Freie Universität Berlin, Didaktik der Physik
    Tel: (030) 838 567 11


    Weitere Informationen:

    http://www.fobinet.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie
    überregional
    Schule und Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).