Der Bereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Pforzheim bekommt ein "neues Gesicht". Zwei neue international ausgerichtete Studiengänge ergänzen das bisherige qualitativ hochwertige Programm. Mit Beginn des Wintersemesters 2009/10 haben die künftigen Ingenieure an der Fakultät für Technik in Pforzheim die Wahl zwischen drei verschiedenen Bachelorstudiengängen. Die Differenzierung und Schwerpunktsetzung ist deutschlandweit einzigartig.
Neu angeboten werden die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen/ International Management und Wirtschaftsingenieurwesen/ Global Process Management mit ihren gleichnamigen Pflichtvertiefungen. Beide Studiengänge bereiten auf die Übernahme von Managementfunktionen in international oder global agierenden Unternehmensnetzwerken vor. Ziel des Studiums ist es, Manager auszubilden, die technische und wirtschaftliche Aufgabenstellungen internationaler oder globaler Unternehmen erfolgreich kommunizieren, in Arbeitsgruppen interdisziplinäre Lösungen erarbeiten und über kulturelle, sprachliche und nationale Grenzen hinweg umsetzen. Die Vorlesungssprache in beiden internationalen Studiengängen ist zu 40 Prozent englisch, außerdem muss mindestens ein Studien- oder Praxissemester im Ausland absolviert werden.
Ergänzt wird die internationale Ausrichtung durch den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen/ General Management, der aus dem bisherigen Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen entstanden ist. Er befähigt die Studierenden zur Übernahme von Managementfunktionen in den Schnittstellenbereichen Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Logistik und Controlling. Die Unterrichtssprache dieses Bachelors ist deutsch.
Bewerbungen für alle Bachelorstudiengänge müssen bis zum 15. Juli 2009 eingereicht werden. Weitere Informationen sind über die Homepage der Hochschule Pforzheim (www.hs-pforzheim.de) einsehbar.
http://www.hs-pforzheim.de/De-de/Technik/Wirtschaftsingenieurwesen/nachrichten/S... - Hinweise zum Studiengang
An der Hochschule Pforzheim wird die Fakultät für Technik weiter ausgebaut.
Hochschule Pforzheim
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).