idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2009 16:50

2. ESMT Annual Forum in Berlin: CEOs und international führende Wissenschaftler analysieren Wirtschaftskrise

Martha Ihlbrock Public Relations
European School of Management and Technology (ESMT)

    * CEOs zur aktuellen Wirtschaftslage
    * Führende internationale Wissenschaftler diskutieren neue Management-herausforderungen
    * Ferrero Deutschland stiftet neuen Lehrstuhl für "Internationales Marketing"

    Am 1. und 2. Juli findet an ESMT European School of Management and Technology in Berlin das zweite Annual Forum "Navigating in Turbulent Times: Opportunities, Threats, and the World Economy" statt.

    Am ersten Tag steht eine Analyse mit CEOs international führender Unternehmen wie der Allianz SE, Daimler AG, Deutschen Bank AG oder Infosys Technologies Ltd. zur aktuellen Lage der Wirtschaft im Vordergrund. Zudem gibt ESMT bekannt, dass Ferrero Deutschland einen neuen Lehrstuhl für Internationales Marketing stiftet. Am zweiten Tag diskutieren internationale Wissenschaftler und Praktiker Forschungsschwerpunkte der ESMT. "ESMT European School of Management and Technology bietet mit diesem anspruchsvollen Programm eine internationale Plattform in der Mitte Berlins, um die relevanten Themen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise zu analysieren und zukunftsweisende Impulse zu setzen", betont Michael Diekmann, CEO Allianz SE und Vorsitzender des Vorstands der ESMT Stiftung.

    Nach der Eröffnung des ESMT Annual Forums durch Michael Diekmann diskutieren Dr. Josef Ackermann (CEO Deutsche Bank AG und stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der ESMT Stiftung), Håkan Samuelsson, (CEO MAN SE und Mitglied des Kuratoriums der ESMT Stiftung), James S. Turley (CEO Ernst&Young) und Dr. Dieter Zetsche (CEO Daimler AG und Mitglied des Vorstands der ESMT Stiftung) die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Realwirtschaft. Dabei werden auch Themen wie persönliche Führungsqualitäten, das Verhältnis zwischen Staat und Wirtschaft und die Perspektiven für die Zeit nach der Krise angesprochen. Im Anschluss spricht Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zum Galadinner.

    In seiner Eröffnungsrede am zweiten Tag beschreibt Professor Mario Monti, ehemaliger EU-Kommissar für Wettbewerb und Mitglied des Academic Boards der ESMT, die Herausforderungen vor denen das gemeinsame Europa bei der Bewältigung der Krise steht. Darauf folgen vier Panels von ESMT-Professoren und Experten zu den Themen Regulierung und Steuerung der Finanzmärkte, Perspektiven für Banken und Unternehmen sowie psychologische Aspekte der Entscheidungsfindung und das Führen in Krisenzeiten. Dr. Alexander Landia, Aufsichtsratsvorsitzender der Siberian Coal Energy Company, wird die Konferenz schließen.

    "Mit dem zweiten Annual Forum präsentieren wir der Öffentlichkeit unsere internationalen Forschungsergebnisse basierend auf einem engen Austausch zwischen Theorie und Praxis - einem Markenzeichen der ESMT. Ich freue mich, dass unsere Veranstaltung so viel Anklang im In- und Ausland findet", sagt Professor Lars-Hendrik Röller, Präsident der ESMT.

    Kontakt:
    Farhad Dilmaghani, Tel.: +49 (0)30 21 231-1042, farhad.dilmaghani@esmt.org
    Kristin Dolgner, Tel.: +49 (0)30 21 231-1066, kristin.dolgner@esmt.org
    Martha Ihlbrock, Tel.: +49 (0)30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org

    Über ESMT
    ESMT European School of Management and Technology wurde im Oktober 2002 auf Initiative 25 führender globaler Unternehmen und Verbände gegründet. Die internationale Business School bietet Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Programme, Management-Weiterbildung, maßgeschneiderte Programme für Unternehmen und forschungsbasierte Beratung für die Bereiche Wettbewerbspolitik und -regulierung. ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit Sitz in Berlin und einem weiteren Standort in Schloss Gracht bei Köln.


    Weitere Informationen:

    http://Weitere Informationen: www.esmt.org/info/latest
    http://Verfolgen Sie die Konferenz auf: http://twitter.com/esmtberlin
    http://Treten Sie dem ESMT-Netzwerk bei auf Facebook: http://www.facebook.com/
    http://Sehen Sie das Annual Forum und andere Videos auf: http://www.youtube.com/esmtberlin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).