Vertreter der Hochschule Lausitz (FH) nahmen am 11. Juli 2009 an der Exmatrikulationsfeier des Humanistischen Instituts der Fachhochschule Gorzów im Nachbarland Polen teil. Im Rahmen der Feierstunde erhielten auch die Absolventen des deutsch-polnischen Studienganges des Fachbereiches Sozialwesen der HL in Cottbus ihr Abschlussdokument, das polnische Licentiat.
Während der Exmatrikulationsfeier des Fachbereiches Sozialwesen wird den Absolventen am 17. Juli 2009 um 11 Uhr im Hörsaal des Laborgebäudes 15 am Studienort Cottbus auch ihr deutsches Diplomzeugnis überreicht. Damit verfügen sie über zwei internationale anerkannte Abschlussdokumente, die sie unter anderem als Experten in der grenzüberschreitenden interkulturellen Sozialen Arbeit ausweisen.
Zum zweiten Mal kann der europaweit einzigartige integrierte deutsch-polnische Studiengang des Fachbereiches Sozialwesen der Hochschule Lausitz seine Absolventen zum Erlangen eines Doppelabschlusses beglückwünschen. Sehr erfolgreich führt die HL diesen Studiengang seit mittlerweile fünf Jahren gemeinsam mit der staatlichen Fachhochschule Gorzów Wklp. in Polen.
Erfolgreiche Studierende im integrierten binationalen Studiengang Soziale Arbeit mit dem Studienbeginn ab Wintersemster 2008/2009 erhalten nach drei Jahren neben dem Licentiat den Abschluss Bachelor of Arts.
http://www.hs-lausitz.de/fachbereiche/sozialwesen.html - zum Internetauftritt des Fachbereiches Sozialwesen der Hochschule Lausitz
Absolventen des integrierten deutsch-polnischen Studienganges gemeinsam mit dem Dekan des Fachbereic ...
Foto: Daniel Redmann
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Politik, Psychologie
überregional
Kooperationen, Studium und Lehre
Deutsch
Absolventen des integrierten deutsch-polnischen Studienganges gemeinsam mit dem Dekan des Fachbereic ...
Foto: Daniel Redmann
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).