Während einer Feier zu ihrem 25jährigen Bestehen verlieh die Open University Business School die zwanzigtausendste MBA-Urkunde in London.
Dr. Chris Martin erhielt nach drei Jahren betreuten Fernstudium die begehrte Auszeichnung zum Master of Business Administration. Der promovierte Chemiker arbeitet als Associate Director Strategic Alliances bei dem weltweit tätigen Pharmakonzern Pfizer. Mithilfe eines gut geplanten Zeitmanagements meisterte der Vater von zwei Kindern seine Vollzeitarbeit, das Studium und Familienleben. Das Lernen habe ihm zwar nicht mehr viel Freizeit gelassen, aber der Verzicht habe sich definitiv gelohnt, meint Martin. "Das Studium habe ich als persönliche Herausforderung angenommen. Das erlernte Wissen konnte ich sofort als Know-how in meiner Arbeit umsetzen", erklärt der 36jährige Naturwissenschaftler. Während der Studienzeit habe er sich persönlich weiterentwickeln und die eigenen Managerfähigkeiten stärken können.
Während der feierlichen Urkundenübergabe in London gratulierte Professor James Fleck, Dean der Open University Business School, dem zwanzigtausendsten MBA-Absolventen und sagte: "Seit der Gründung unserer Business School vor 25 Jahren stehen wir an der Spitze der Managementausbildung, indem wir Fach- und Führungskräften helfen, ihr Potential noch besser auszuschöpfen. Chris Martins Karriereentwicklung ist ein weiteres Beispiel für viele Tausende erfolgreiche MBA-Absolventen, die unser praxisbasiertes MBA-Programm absolvieren und weltweit führende Positionen in Unternehmen übernehmen", sagte Fleck.
Dr. Chris Martin arbeitet seit 1999 bei Pfizer und war zunächst in der Forschung und Entwicklung tätig. Nach einer Umstrukturierung innerhalb des Konzerns übernahm er eine Position mit Managementaufgaben. Diese neue Tätigkeit gab ihm den Anstoß, sich für leitende Führungstätigkeiten weiterzubilden. Er absolvierte zunächst ein Postgraduate Certificate in Business Administration an der Open University. Danach entschied er sich für das MBA-Programm, das ihn bei seinen neuen Aufgaben unterstütze.
Weitere Informationen: Open University Business School, Tristan Sage, Zeppelinstraße 73, 81669 München, Tel. 089/89 70 90 48, E-Mail: T.Sage@open.ac.uk oder http://www.open.ac.uk/germany
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Chemie, Medizin, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).