idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2009 15:25

Start des MBA Studiengangs "Executive MBA Health Care Management"

Heidi Neyses M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Im Oktober startet zum sechsten Mal der weiterbildende Studiengang "Executive MBA Health Care Management" der Universität Trier.

    Der berufsbegleitende Studiengang wird seit dem Jahr 2004 erfolgreich durch das Internationale Health Care Management Institut (IHCI) der Universität Trier durchgeführt. Er ermöglicht Führungskräften aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft, die wesentlichen Herausforderungen dieser Branche sowohl aus betriebswirtschaftlicher als auch aus ethischer Sicht zu analysieren und zu bewältigen.
    Das Ziel des Masterstudiengangs ist es, die Managementausbildung für Führungskräfte in Institutionen des öffentlichen und privaten Gesundheitswesens zu verbessern und Nachwuchsführungskräfte auf ihre Rolle als Entscheidungsträger vorzubereiten. Der internationale Charakter des Studienganges wird durch anerkannte Referenten und Partner aus Wissenschaft und Praxis, die Auswahl der Studieninhalte, der Veranstaltungsorte (Trier, Marburg, Salzburg, Toronto) sowie einem internationalen Teilnehmerkreis unterstrichen.

    Nutzen Sie Ihre Chance und melden Sie sich an!

    Für weitere Informationen:
    Exec. MBA Studiengangkoordination
    Dipl. Kffr. Maria Huggenberger

    Internationales Health Care Management Institut (IHCI)
    Universität Trier, FB IV
    Campus II, H 324
    Tel.: 0651/201-4164
    Mail: huggenbe@uni-trier.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Philosophie / Ethik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).