idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2009 08:27

Stadtumbau in Deutschland - Fortschritt und Verstetigung

Adelheid Joswig-Erfling Wissenschaftliche Dienste
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Stadtumbau ist mehr als nur Abriss und Rückbau

    Stadtumbau ist mehr als nur der Abriss von nicht mehr gebrauchten oder bewohnten Siedlungsteilen. Er ist vorsorgende und nachhaltige Stadtentwicklung in Zeiten raschen Wandels wirtschaftlicher, demographischer und sozialer Strukturen und wird die städtebauliche Praxis noch lange, wenn nicht dauerhaft beschäftigen. So sieht es das Baugesetzbuch, und so sieht es auch die Städtebauförderung mit ihren Programmen Stadtumbau Ost und West. Für die vielen schrumpfenden Städte und Gemeinden im Osten Deutschlands und zunehmend auch im Westen wird mit dem "Umbau" nicht nur ein Weg zu neuen städtischen Wohn- und Lebensqualitäten beschritten, sondern oft auch zu einer neuen Planungskultur. Dass dieser Weg ausgesprochen bunt und vielfältig ist und auch (noch) Hindernisse kennt, belegen die informativen Beiträge und Beispiele im gerade erschienenen Heft 7.2009 der Zeitschrift "Informationen zur Raumentwicklung".

    Informationen zur Raumentwicklung (IzR), Heft 7.2009: Stadtumbau - die Fortsetzung
    Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn
    ISSN 0303-2493
    Vertrieb: Selbstverlag des BBSR und Buchhandel

    Exemplare für Rezensionen oder Presseberichte können bei adelheid.joswig-erfling@bbr.bund.de angefordert werden.

    Die IzR ist eine führende Fachzeitschrift im Bereich Raumordnung und Städtebau. Sie informiert regelmäßig und aktuell über Fragen der räumlichen Entwicklung in Deutschland und Europa.


    Weitere Informationen:

    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/IzR/izr__node.html Näheres zum Heft, weitere Angebote zum Thema und Bestellmöglichkeiten
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen alle Veröffentlichungen des BBSR


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Gesellschaft, Politik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).