Göttingen. Die PFH Göttingen hat ihr neues Programm "Das Niedersachsenstipendium" ausgeschrieben. 20 Studienplätze für den Bachelorstudiengang General Management werden über die gesamte Dauer von drei Jahren mit Teilstipendien im Wert von je 7.200 Euro gefördert. Zusätzlich werden die Stipendiaten in ein Mentorenprogramm mit niedersächsischen Unternehmerpersönlichkeiten eingebunden.
"Zielsetzung ist es, im föderalen Wettbewerb die besten Köpfe nach Niedersachsen zu holen bzw. an das Land zu binden. Vorgesehen ist daher, fünf niedersächsische Stipendiaten und je einen aus den 15 übrigen Bundesländern für das Programm zu gewinnen", erläutert PFH-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Albe.
Kriterien für die Aufnahme in das Stipendienprogramm sind: überdurchschnittliches Abitur bzw. Fachhochschulreife (Abschlussnote sehr gut bis gut), besonderes außerschulisches Engagement wie Ehrenamt, eine Unternehmensgründung oder herausragende sportliche Leistungen sowie das Bestehen des hochschuleigenen Auswahlverfahrens.
Neben der finanziellen Entlastung ist die Teilnahme an einem Mentorenprogramm ein weiterer wichtiger Baustein des Niedersachsenstipendiums. Managerpersönlichkeiten aus niedersächsischen Unternehmen stehen den Studierenden mit strategische Karrieretipps, ihrer unternehmerischen Erfahrung und zum Austausch fachspezifischer Inhalte zur Verfügung.
Thomas Kühn, Head of Business Transformation bei der TUI Deutschland GmbH, ist einer der Mentoren: "Ich freue mich, persönliche Erfahrung und Kontakte aus 10 Jahren Berufserfahrung in die Betreuung von Studierenden einzubringen. Begleitung und Coaching sind zentrale Führungsaufgaben, die so schon früh in die Ausbildung integriert werden. Ich sehe darin die Chance, eine Generation von Managernachwuchs mit zu entwickeln, die nicht nur fachlich, sondern auch charakterlich herausragende Persönlichkeiten sind."
Interessenten für das "Niedersachsenstipendium" können sich auf der Website www.pfh.de/stipendien über die Details des Bewerbungsverfahren informieren. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort und noch bis zum 30. September 2009.
Die PFH Göttingen gehört zu den Top Ten der privaten Hochschulen in Deutschland. Beim jüngsten CHE-Ranking schnitten die Managementstudienangebote hervorragend ab. Das Studium General Management ist als Intensivstudiengang akkreditiert und besonders praxisnah ausgelegt. So wird der Abschluss Bachelor of Science nach drei Jahren erreicht, der Abschluss Master of Science kann bereits nach insgesamt vier Jahren und vier Monaten angestrebt werden.
Für Fragen vorab steht Prof. Dr. Frank Albe, Tel.: 0551 / 547 00 110, E-Mail: presse@pfh.de zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).