idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.08.2009 15:51

Freie Studienplätze im M.A. "Leitung und Kommunikationsmanagement" an der Hochschule Regensburg

Thomas Hecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Regensburg

    Der akkreditierte, berufsbegleitende Masterstudiengang startet am 24. September 2009 bereits zum vierten Mal. Eine Anmeldung dafür ist noch möglich.

    Führungskompetenz, vernetztes Denken und Kommunikationsfähigkeit sind für qualifiziert Beschäftigte entscheidende Schlüsselqualifikationen, um die Chancen einer komplexer werdenden Berufswelt für sich zu nutzen. So werden in Wirtschaftsunternehmen, Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens, bei Kommunen und Dienstleistern mehr und mehr die Personen gefragt sein, die sich durch ganzheitliches Denken und zielorientiertes Handeln auszeichnen.

    Vor allem für Personalverantwortliche und Führungskräfte sind kommunikative Kompetenzen ausschlaggebend für den beruflichen Erfolg. Dies unterstreicht auch eine jüngere Studie des Hochschul-Informations-Systems, in der insbesondere in den Bereichen "Kommunikation" und "Management" Weiterbildungsbedarf gesehen wird. An dieser Schnittstelle - zwischen Betriebswirtschaft und angewandten Sozialwissenschaften - setzt dieses berufsbegleitende Master-Studium an.

    Der akkreditierte Masterstudiengang "Leitung und Kommunikationsmanagement" startet im September 2009 bereits zum vierten Durchgang an der Hochschule Regensburg. Zugang zum Studium haben Personen mit einem ersten akademischen Abschluss und einem Jahr Berufserfahrung. Der Studienabschluss eröffnet die Zulassung zum Höheren Dienst und bereitet auf eine Promotion vor.

    Information und Anmeldung:
    Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW)
    der Hochschule Regensburg
    Telefon: 0941 943-9715
    E-Mail: zww@fh-regensburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zww-regensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).