Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin startet zum Sommersemester 2010 die Masterstudiengänge Innovations- und Informationsmanagement sowie Controlling und Management. Das Studium führt zum Master of Arts.
Beide Studiengänge können berufsbegleitend studiert werden, die Präsenzveranstaltungen finden überwiegend freitags und samstags statt und umfassen je 90 Credits.
Das bringt eine Besonderheit mit sich: Absolventinnen und Absolventen eines nur sechssemestrigen Bachelorstudiengangs müssen, um für einen der neuen Masterstudiengänge zugelassen werden zu können, ein sogenanntes Angleichungssemester absolvieren, das bereits im Wintersemester 2009/2010 beginnt und für das sich Interessierte bis zum 15. September 2009 bewerben können. Das Angleichungssemester ist als Präsenzstudium konzipiert.
Der Masterstudiengang Innovations- und Informationsmanagement
Der Masterstudiengang Innovations- und Informationsmanagement vertieft betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse und verknüpft diese mit informationstechnischen Kompetenzen vor allem anhand praxisorientierter Fallbeispiele. Als typisches Beispiel für eine Tätigkeit mit diesem Studium kann die Position des Chief Information Officers (CIO) angeführt werden. Er unterstützt bei Innovations- und Changeprozessen durch die Entwicklung und Optimierung von Informationssystemen auf Basis einer betriebswirtschaftlichen Prozessanalyse und Prozessoptimierung.
Der Masterstudiengang Controlling und Management
Im Masterstudiengang Controlling und Management werden die Studierenden auf die Optimierung strategischer und operativer Planungs-, Entscheidungs- und Gestaltungsprozesse vorbereitet. Sie sollen insbesondere lernen, die Instrumente des Controllings einzusetzen, um Abweichungen zwischen den angestrebten Zielen und dem wahrscheinlich Erreichbaren rechtzeitig zu erkennen, Handlungsoptionen zu entwickeln, zu bewerten und zu entscheiden.
Informationen:
Eva Jacobsen
E-Mail: eva.jacobsen@h-brs.de
http://www.fb01.h-brs.de/master.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).