idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.08.2009 09:56

Informationstag im Weiterbildungsstudium Communication Center Management am 5. September

Cornelia Driesen Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremerhaven

    Neue Gesetze, unter anderem das Anfang des Monats in Kraft getretene zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung, verdeutlichen die ständig neuen Anforderungen an die Call Center Branche. Um auf dem aktuellen Stand zu sein und zu bleiben, ist Weiterbildung insbesondere für Führungskräfte wichtig. An der Hochschule Bremerhaven bietet das Weiterbildungsstudium Communication Center Management eine berufsbegleitende Qualifizierung auf dem Sektor an. Am Samstag, den 5. September, berät die Studiengangsleitung Interessierte über die Möglichkeiten des Wochenendstudiums von 9 bis 13 Uhr im Gebäude S, 5. Etage, Raum S 513.

    Es wird ein Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und die Organisation des bundesweit einzigartigen Weiterbildungsstudiums geboten. Eine Führung durch die modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Räumlichkeiten der Hochschule wird zusätzlich ermöglicht. Anmeldungen zum Informationstag werden erbeten unter leitung@ccm-studium.de

    Das Weiterbildungsstudium Communication Center Management qualifiziert für anspruchsvolle Führungsaufgaben in der Call Center Branche. Es findet berufsbegleitend an zwölf Präsenzwochenenden innerhalb eines Jahres an der Hochschule Bremerhaven statt und wird durch ein E-Learning-Programm und ein telefonisches Coaching begleitet. Die Teilnehmer schließen mit einem bewerteten Hochschulzertifikat, dem staatlich anerkannten Abschluss zum Fachwirt für Communication Center Management (IHK) und der Ausbildereignungsprüfung ab.

    Am 6. November startet der nächste Studienjahrgang. Nähere Informationen und Anmeldungen unter http://www.ccm-studium.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ccm-studium.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).