idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2009 10:40

Preise mildern regionale Einkommensunterschiede in Deutschland ab

Adelheid Joswig-Erfling Wissenschaftliche Dienste
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Das BBSR hat anhand eines umfangreichen Warenkorbs die Preisniveaus in deutschen Kreisen und kreisfreien Städten ermittelt und ihre Auswirkungen auf die Realeinkommen in den Regionen untersucht. Das Ergebnis: Regionale Unterschiede in den Lebenshaltungskosten schwächen die großen Unterschiede beim Nominaleinkommen ab. Real bewegt sich das Einkommen in zwei Dritteln aller Regionen in einem durchschnittlichen Bereich.

    Unterschiedliche regionale Preisniveaus tragen zu gleichwertigen Lebensverhältnissen bei.

    Der vom BBSR errechnete regionale Preisindex bestätigt das weit überdurchschnittliche Preisniveau im Raum München. Dem kaum nach stehen weitere süd- und westdeutsche Großstadträume wie Stuttgart und Frankfurt/Rhein-Main, aber auch das bei Touristen beliebte Heidelberg. Generell liegen die Preise in Städten höher als auf dem Lande und senken dort das Realeinkommen, gelegentlich sogar unter den Durchschnitt. In Ostdeutschland ist das Preisniveau keineswegs durchgehend niedriger als in Westdeutschland. Es trägt dort aber insgesamt zu einer weiteren Annäherung der Realeinkommen an das Westniveau bei, was vor allem Rentnern und ALG II-Empfängern nutzt.

    Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.): Regionaler Preisindex. - Bonn 2009. = Berichte, Bd. 30
    ISBN 978-3-87994-080-6
    Vertrieb: Selbstverlag des BBSR und Buchhandel

    Exemplare für Rezensionen oder Presseberichte können bei adelheid.joswig-erfling@bbr.bund.de angefordert werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/Berichte/2009__2010/Bd30RegP... Näheres zum Heft, Bestellmöglichkeiten
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Medieninfos/Ablage__Medieninfos/PM__Beri... ausgewählte Hintergrundmaterialien
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen alle Veröffentlichungen des BBSR


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).