idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2009 10:41

Ausbau der Studiengänge BSc International Management - Double Degree (IPBS)

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Ab WS 2009/10 Doppelabschlussprogramme mit renommierten Hochschulen in den Niederlanden, Polen und den USA

    Die binationalen, vollintegrierten Doppelabschluss BWL-Studiengänge International Ma-nagement - Double Degree (IPBS) bieten seit 30 Jahren exzellente Voraussetzungen für einen Karrierestart in international agierenden Unternehmen. Ab dem Wintersemester 2009/10 wird das Studienprogramm auf insgesamt neun Studiengänge ausgebaut. Zukünftig wird ein deutsch-niederländischer (Avans School School of International Studies Breda) und ein deutsch-polnischer (Jagiellonen Universität Krakau) Studienzweig angeboten. An der ESB Business School Reutlingen der Hochschule Reutlingen starten im WS 2009/10 jeweils fünf Studierende im deutsch-niederländischen sowie deutsch-polnischen Studiengang. Für das kommende Jahr ist der Ausbau auf jeweils 10 Studienplätze geplant. Der deutsch-amerikanische Studiengang, der bisher zehn Studienplätze an der Northeastern University in Boston anbieten konnte, wird ebenfalls ab dem kommenden Wintersemester um fünf Plätze an der North Carolina State University in Raleigh und zwei Plätze an der Drexel University in Philadelphia erweitert. Ein weiterer Ausbau des hochattraktiven deutsch-amerikanischen Studienprogramms ist geplant.

    "Die kontinuierliche Erweiterung des Netzwerkes mit renommierten Universitäten ist ein wichtiger Faktor der Weiterentwicklung des Studienprogrammes", betont Prof. Dr. Christoph Binder, Managing Director der IPBS-Studienprogramme an der ESB Reutlingen. Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Ausbau durch das "Programm zur Internationalisierung modellhafter Undergraduate-Studiengänge" mit dem Ziel, vierjährige Bachelorprogramme mit integriertem Auslandsstudium zu etablieren. Das internationale Netzwerk "International Partnership of Business Schools (IPBS)" ist mit über 2000 Studierenden eines der größten Hochschulkooperationsprogramme in Europa.


    Weitere Informationen:

    http://www.esb.reutlingen-university.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).