idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2009 19:30

Einladung zur Filmvorführung

Susanne Heinke Public Relations
Bonn International Center for Conversion (BICC)

    Zum Internationalen Friedenstag der Vereinten Nationen:
    Filmvorführung "Pray the Devil Back to Hell" (englische Originalfassung)

    am Montag, 21. September 2009,
    um 19:30h,
    im WOKI, Bertha-von-Suttner-Platz 1-7, 53111 Bonn.

    Wie Frauen in Liberia den blutigen Bürgerkrieg beendeten

    "Pray the Devil Back to Hell" erzählt die Geschichte mutiger Frauen in Liberia, die sich zusammenfanden, um den blutigen Bürgerkrieg in dem westafrikanischen Land zu beenden. Der auf mehreren Filmfestivals preisgekrönte Dokumentarfilm (2008, Regie: Gini Reticker) schildert hautnah, wie Tausende Frauen - jung und alt, Christinnen und Musliminnen - für den Frieden beteten. Ihr stiller Protest vor dem Präsidentenpalast in Monrovia gab einen entscheidenden Impuls zur Beendigung des Bürgerkrieges im Jahr 2003.

    An den Film schließt eine Diskussion mit Selmin Caliskan und Christin Lidzba, Vertreterinnen von Medica Mondiale, an.
    Der Eintritt beträgt 5,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro.

    Für weitere Informationen:
    Susanne Heinke, Pressesprecherin, Tel.: 0228/911 96-44, pr@bicc.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bicc.de
    http://pr@bicc.de
    http://www.woki.de
    http://www.praythedevilbacktohell.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).