idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2009 13:17

Design Zoom: Trendcoaching und Cross Culture Dialog

Sabine zu Klampen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    "Future Needs" - HAWK-Fakultät Gestaltung vermittelt Design als Zukunftsstrategie / 13. November 2009 in Hildesheim

    Die Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim lädt zum ersten Hildesheimer "Design Zoom" für Freitag, 13. November 2009, von 9 bis 18 Uhr ins Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim ein. Das Fokusthema heißt "Future Needs". Zukunftsexperten aus Design, Architektur, Kommunikation, Mobilität, Psychologie, Ernährung und Medizin stellen ihre Perspektiven, Strategien und Erkenntnisse aus verschiedenen Boombranchen, wie Gesundheit oder Ernährung im Designkontext vor.

    Designer sind nicht nur reine Gestalter, sondern werden immer mehr zu Innovationsberatern. Sie müssen in der Lage sein, ihren Ideenpool als Marktwert zu nutzen. Der Design Zoom bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowohl ein transdisziplinäres Austauschforum als auch Trendcoaching an. Im Cross Culture Dialog die Synergieeffekte verschiedener Branchen zu erkennen, ist das Zukunftspotenzial des Gestalters.

    HAWK-Professoren und Master-Studierende starten mit dieser Pilotveranstaltung ein Tool für innovative Designlösungen, die ökologische, ökonomische und kulturelle Entwicklungen von morgen schon heute beinhalten. Ziel ist es, Design als strategisches Zukunftswerkzeug zu nutzen und für Ökonomie und Forschung erkennbar zu machen.

    Die Teilnehmer des Design Zooms bekommen vielfältige Entwicklungspotenziale aufgefächert und können diese für neue Projektideen nutzen. Die Vorträge sind so angelegt, dass es auf der Basis der Erkenntnisse möglich wird, Zukunftsszenarien zu entwickeln und Trendcollagen zu skizzieren.

    Professorinnen und Professoren, überregional anerkannte Experten, Praktiker auch der lokalen Kreativszene, Vertreter der regionalen Ökonomie ebenso wie Nachwuchsdesigner werden zu Netzwerkpartnern.

    Das HAWK-Projektteam:
    Prof. Dr. Gerdum Enders, Prof. Dr. Sabine Foraita, Prof. Dominika Hasse, Prof. Stefan Wölwer, Andreas Kreichelt, Anna-Maria Eck, Sebastian Frese, Lukas Liniany, Sarah Rammler, Annika Worpenberg.


    Weitere Informationen:

    http://www.hawk-hhg.de
    http://www.design-zoom.de


    Bilder

    Design Zoom: Im Cross Culture Dialog die Synergieeffekte verschiedener Branchen zu erkennen, ist das Zukunftspotenzial des Gestalters.
    Design Zoom: Im Cross Culture Dialog die Synergieeffekte verschiedener Branchen zu erkennen, ist das ...
    HAWK
    None

    Design Zoom - das Logo
    Design Zoom - das Logo
    HAWK
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Design Zoom: Im Cross Culture Dialog die Synergieeffekte verschiedener Branchen zu erkennen, ist das Zukunftspotenzial des Gestalters.


    Zum Download

    x

    Design Zoom - das Logo


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).