idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.09.2009 13:37

Der Gemeinschaftsstand Life Sciences Niedersachsen auf der BIOTECHNICA 2009

Sebastian Texter Pressestelle
BioRegioN - Landesinitiative Life Sciences Niedersachsen

    Auf dem diesjährigen Gemeinschaftsstand präsentieren 14 Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus Niedersachsen. Die BIOTECHNICA findet vom 6.-8. Oktober in Hannover statt.

    Auf dem Stand vertreten sind die Leibniz Universität Hannover mit dem Innovationsverbund Weiße Biotechnologie, dem Zentrum für Biomedizintechnik und dem niedersächsischen GMP Musterlabor, die Georg-August-Universität Göttingen mit Pharmaka -Transportstudien, das Verbundinstitut für AudioNeurotechnologie und Nanobiomaterialien (VIANNA), CrossBIT
    (Verbundzentrum für Biokompatibilität und Implantatimmunologie in der Medizintechnik), die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit dem Projekt Kultivierung von Mikroalgen in Bioreaktoren, die TU Braunschweig mit neu entwickelten Abwasserschacht-Biofiltern, das Emder Institut für Umwelttechnik (EUTEC) mit der Thematik Chitosan-Nachwachsende Rohstoffe aus dem Meer und die Fachhochschule Hannover mit der Thematik: Die Fasernessel als nachwachsender Rohstoff. Komplettiert wird der Gemeinschaftsstand durch Dienst- und Beratungsleistungen der Landesinitiative Life Sciences Niedersachsen-BioRegioN und der hameln rds gmbh sowie den Spezialisten medorex e.K. für Biotechnologie, Umwelttechnik, Medizintechnik und der Pharmaindustrie
    und der Labotect Labor-Technik-Göttingen GmbH.

    Weitere Informationen:

    Der Stand befindet sich in der Halle 9 Stand D16
    Der Stand wird gefördert den Niedersächsischen Ministerien für Wissenschaft und Kultur sowie Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.


    Weitere Informationen:

    http://www.bioregion.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Tier / Land / Forst, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).