idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2009 10:28

Exzellenten Service exzellent entwickeln

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Die Erwartungen an Qualität und Angebot von Serviceleistungen steigen ständig. Potenziale neuartiger Dienstleistungen zu erkennen und diese effizient in Geschäftsmodelle umzusetzen, ist das Thema der Seminarreihe "Exzellente Dienstleistungen", die im November am Fraunhofer IAO in Stuttgart angeboten wird.

    Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Dienstleistungen nimmt ständig zu. Kunden erwarten und fordern umfassende Serviceleistungen. Wer diese Erwartungen erfüllt, hat die Chance, zusätzliche Erträge zu erwirtschaften und Kunden langfristig zu binden - egal, ob es sich um einen jungen, aufstrebenden Newcomer oder um ein etabliertes Unternehmen handelt.

    Exzellente Dienstleistungen entstehen jedoch nicht durch Zufall, sondern müssen professionell entwickelt werden. Um Ideen für neue Services erfolgreich am Markt umzusetzen, muss klar sein, welche konkreten Aufgaben in der Entwicklungsphase zu erledigen sind und welche Hilfsmittel hierfür zur Verfügung stehen.

    Wie diese Kriterien identifiziert und im Anschluss daran neue Serviceleistungen entwickelt werden können, zeigen Referenten des Fraunhofer IAO jeweils dienstags am 10. und 24. November 2009 in Stuttgart. In den Intensivseminaren wird vor allem zwei Fragestellungen nachgegangen: Wie können exzellente Dienstleistungen effizient entwickelt und gestaltet werden? Wie können Unternehmen ihr Potenzial durch Optimierung der Dienstleistungs- und Serviceprozesse steigern?

    Am ersten Seminartag liegt der Fokus auf der Entwicklung neuer Dienstleistungen und der effizienten Erstellung von Servicekonzepten. Die Teilnehmer haben viele Möglichkeiten zu Diskussion und Austausch und erhalten einen Einblick ins ServLab des Fraunhofer IAO. Hier können neue Dienstleistungsmodelle getestet und alternative Szenarien simuliert werden. Unterstützt wird dieser Seminartag durch das Unternehmenstheater "VitaminT" aus München.

    Die Optimierung von Dienstleistungs- und Serviceprozessen steht im zweiten Teil der Seminarreihe im Vordergrund. Nach der Vorstellung von Praxisbeispielen und Methoden des Prozessmanagements werden die Teilnehmer anhand mehrerer Übungsbeispiele das erlangte Wissen aktiv umsetzen.

    Kompetente und erfahrene Referenten stellen an beiden Tagen konzeptionelle Lösungsansätze und erfolgreiche Praxisbeispiele vor. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer wertvolle Impulse und Arbeitshilfen, die sie bei ihren alltäglichen Aufgaben sinnvoll unterstützen.


    Weitere Informationen:

    http://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/veranstaltungen.html?task=view_detail&a... - Zur Veranstaltungsseite


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).