idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.09.2009 14:24

Gesellschaftliches Engagement deutscher Unternehmen im Blickpunkt

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Die Wirtschaft prägt mit den Unternehmen die heutige Gesellschaft, dies war besonders während der Wirtschafts- und Finanzkrise zu spüren. Somit rückt die Bedeutung des Engagements von Unternehmen in der Gesellschaft weiterhin in den Fokus. Neueste Entwicklungen und Trends im Corporate Citizenship (CC) und Corporate Social Responsibility (CSR) von deutschen Unternehmen werden nun in der zweiten Auflage des Buchs "Corporate Citizenship in Deutschland" vorgestellt, das Anfang Oktober zur Frankfurter Buchmesse erscheinen wird. Holger Backhaus-Maul, Soziologe der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), ist Mitherausgeber der Publikation.

    Die auf 747 Seiten erweiterte zweite Auflage setzt sich erneut differenziert mit dem Thema auseinander. Auch hier gibt es wieder vielseitige Erkenntnisse und Einsichten in komplexe Zusammenhänge zum gesellschaftlichen Engagement deutscher Unternehmen. Worin besteht das Engagement der Unternehmen in Deutschland? Wie hat sich CC und CSR hier entwickelt und wie könnte die weitere Entwicklung aussehen? Auf diese und andere Fragen geht die aktualisierte Auflage des Buches ein.

    Mit über 50 Autoren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Gesellschaftspolitik zieht das Buch eine umfassende Bilanz. Es werden sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Debatten, fachliche Expertisen, unternehmerische Überlegungen sowie gesellschaftspolitische Analysen zusammengeführt. So zeigt das Buch Möglichkeiten auf, sich mit der Rolle deutscher Unternehmen in der Gesellschaft differenziert auseinander zu setzen.

    Weitere Herausgeber des Buches sind: Christiane Biedermann, Projektleitung Corporate Citizenship Aktive Bürgerschaft, Stefan Nährlich, Geschäftsführer Aktive Bürgerschaft, und Judith Polterauer, Doktorandin an der Otto- Friedrich- Universität Bamberg.

    Angaben zum Buch:

    Corporate Citizenship in Deutschland. Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen. Bilanz und Perspektiven. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage.

    Holger Backhaus-Maul; Christiane Biedermann; Stefan Nährlich; Judith Polterauer (Hrsg.), Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie; VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009, 747 S. Br.
    ISBN: 978-3-531-17136-4, Preis: 59,90 Euro

    Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 8.10.2009

    Im Buchhandel und beim VS Verlag für Sozialwissenschaften über http://www.vs-verlag.de erhältlich.

    Text: Kathrin Kaufhold

    Ansprechpartner:
    Holger Backhaus-Maul
    Institut für Pädagogik
    Telefon: 0345 55 23821 oder 0160 8040024
    E-Mail: holger.backhaus-maul@paedagogik.uni-halle.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).