idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2009 11:22

Anna Lindh Preis für Politikwissenschaftler Thomas Diez

Michael Seifert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Neuer Tübinger Lehrstuhlinhaber für Internationale Beziehungen erhält hohe Auszeichnung

    Thomas Diez, neu berufener Professor für Internationale Beziehungen am Tübinger Institut für Politikwissenschaft, wurde am 25. September der diesjährige Anna-Lindh-Preis verliehen. Dietz erhielt die Auszeichnung für besondere Verdienste um die Analyse der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Die Zeremonie fand im Beisein des ehemaligen schwedischen Außenministers Jan Eliasson an der Universität Göteborg statt. Die Laudatio hielt Professor Mathias Jopp, Leiter des Instituts für europäische Politik in Berlin.

    In seiner Ansprache anlässlich der Preisverleihung kritisierte Thomas Diez die Fokussierung der Debatte über die europäische Außenpolitik auf prozedurale Aspekte und forderte eine größere Bereitschaft zur inhaltlichen Auseinandersetzung sowie eine größere Konsistenz zwischen dem Verhalten der EU und ihrer Mitgliedstaaten auf der einen und deren Ansprüchen gegenüber Drittstaaten auf der anderen Seite. In diesem Zusammenhang hob er die Wichtigkeit des Legitimitätskonzeptes auch für die Außenpolitik hervor.

    Der Anna Lindh Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen eines internationalen Forschungsprogramms zum vierten Mal von drei großen europäischen Stiftungen vergeben, dem schwedischen Riksbankens Jubileumsfondet, der italienischen Compagnia San Paolo sowie der deutschen Volkswagenstiftung. Er erinnert an die im Jahr 2003 ermordete schwedische Außenministerin Anna Lindh.

    Nähere Informationen:
    Prof. Dr. Thomas Diez
    Institut für Politikwissenschaft
    Universität Tübingen
    Melanchthonstr. 36
    72074 Tübingen
    T. 07071/29-78389
    E-Mail: thomas.diez@uni-tuebingen.de

    EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit · Michael Seifert
    Wilhelmstr. 5 · 72074 Tübingen
    Tel.: 0 70 71 · 29 · 7 67 89 · Fax: 0 70 71 · 29 · 5566
    E-Mail: michael.seifert@uni-tuebingen.de
    Wir bitten um Zusendung von Belegexemplaren!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).