idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2009 00:01

Mannheimer Managementausbildung etabliert sich in internationaler Elite - SPERRFRIST: Montag, 5. Oktober 2009, 00:01 Uhr

Ralf Bürkle Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / Dekanat
Universität Mannheim

    Financial Times führt BWL-Studiengang der Universität Mannheim im weltweit ausgeschriebenen "Masters-in-Management Ranking" auf Rang acht

    Mannheimer Diplom-Kaufleute haben drei Jahre nach Studienabschluss international das höchste Durchschnittsgehalt

    SPERRFRIST: Montag, 5. Oktober 2009, 00:01 Uhr

    Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim gehört zur internationalen Elite der Ausbildungsstätten für den Managementnachwuchs. Das bestätigt das "Global Masters in Management Ranking" der Financial Times, das am Montag (5. Oktober 2009) veröffentlicht werden wird und Studiengänge bewertet, die keine Berufserfahrung voraussetzen. Die Mannheimer BWL-Fakultät rückt in der weltweit ausgeschriebenen Rangliste im Vergleich zum Vorjahr nicht nur um zwei Plätze auf Rang acht vor, sondern beeindruckt auch mit dem Durchschnittsgehalt ihrer Absolventinnen und Absolventen: Mit über 72.000 US-Dollar erzielen in Mannheim ausgebildete Diplom-Kaufleute drei Jahre nach Abschluss ihres Studiums das höchste Gehalt aller in dem Bestenkatalog der Financial Times verzeichneten Universitäten. Ebenfalls führend ist Mannheim beim Verhältnis zwischen den Studiengebühren und dem zu erwartenden Gehalt ("Value for Money").

    Damit ist die Mannheimer BWL-Fakultät nicht nur mit Abstand die beste von lediglich zwei berücksichtigten deutschen Institutionen in der 50 Hochschulen umfassenden Rangliste, sondern lässt in der Gehaltsstatistik auch die bis zum letzten Jahr in dieser Kategorie führenden Institutionen, die HEC in Paris und die London School of Economics, hinter sich.

    "Ich gratuliere der BWL-Fakultät zu diesem Ergebnis, das den Ruf unserer Universität in Wissenschaft und Wirtschaft weiter untermauert", erklärt Professor Dr. Hans-Wolfgang Arndt, Rektor der Universität Mannheim. Für Professor Dr. Hans H. Bauer, Dekan der BWL-Fakultät, zeigt der Rankingerfolg, dass die Leistungen in Forschung, Lehre und Management der Fakultät BWL höchsten internationalen Ansprüchen genügen: "Er belegt, dass es der richtige Weg war und ist, sich selbstbewusst dem internationalen Wettbewerb zu stellen. Unser Ziel muss es auch weiterhin sein, die besten Studierenden und Wissenschaftler zu gewinnen."



    Digitales Bildmaterial auf Anfrage.


    Kurzprofil der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim

    Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre ist mit 27 Professorinnen und Professoren, rund 150 wissenschaftlichen Mitarbeitern sowie etwa 4.000 Studierenden einer der größten und renommiertesten betriebswirtschaftlichen Fachbereiche in Europa. Die Kernpunkte des erfolgreichen "Mannheimer Konzepts" sind Forschung und Lehre auf weltweitem Spitzenniveau, ein konsequentes Qualitätsmanagement, Internationalität, ausgeprägte Praxisorientierung und sehr gute Studienbedingungen. Gemeinsam mit der Mannheim Business School gGmbH, ihrem organisatorischen Dach für Management-Weiterbildung, ist die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre als einzige deutsche Institution und als eine von nur 35 Business Schools weltweit bei den drei führenden Vereinigungen wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen (AACSB International, EQUIS und AMBA) akkreditiert.



    http://www.bwl.uni-mannheim.de



    Ansprechpartner

    Dipl.-Rom. Liane Schwartz
    Dekanat der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
    Referentin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    Universität Mannheim
    L 5, 5
    68131 Mannheim

    Tel.: +49 621 181-3657
    Fax : +49 621 181-1471
    schwartz@bwl.uni-mannheim.de



    Dipl.-Kfm. Ralf Bürkle
    Mannheim Business School gGmbH
    Communications Director
    L 5, 6
    68131 Mannheim

    Tel: +49 621 181-1476
    Fax: +49 621 181-1278
    buerkle@mba-mannheim.com


    Weitere Informationen:

    http://www.bwl.uni-mannheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).