Der Bereich Angewandte Informatik der Fachhochschule Erfurt ist Mitglied des eCampus Thüringen, eines Zusammenschlusses der Informatikstudiengänge Thüringens, die zu Gunsten von Studierenden in Lehre und Forschung kooperieren und mit der Wirtschaft zusammen arbeiten, um dem zukünftigen IT-Fachkräftemangel in Thüringen entgegen zu wirken. Dazu wurde ein vom Thüringer Kultusministerium gefördertes Projekt ins Leben gerufen.
Anfang Oktober trafen sich die Mitglieder des eCampus Thüringen zu einer Klausur in Siegmundsburg im Thüringer Wald. Anliegen war es, die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Ziele des eCampus weiter zu stärken. Die Teilnehmer präsentierten u. a. ihre Forschungsaktivitäten und koordinierten weitere Maßnahmen in Lehre, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. Es entstanden aussichtsreiche Ideen zu Forschungsprojekten, die in naher Zukunft in Forschungsanträge einfließen werden.
Zudem wurde beschlossen, eine Informationsbroschüre herauszugeben. Diese bietet Studierenden und Studieninteressenten u.a. mit einer Beschreibung aller Thüringer Informatikstudiengänge mit ihrem jeweiligen einzigartigen Profil Informationen über die spezifischen Informatik-Studienangebote. Vertreter der Wirtschaft erhalten Informationen über die Studienschwerpunkte der Absolventen der einzelnen Hochschulen und erfahren, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit es mit jedem Informatikstudiengang gibt.
"Der eCampus unterstützt die hochschulübergreifende Anerkennung von Studienleistungen", sagte Professor Dr. Gabriele Schade, Dekanin der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik an der FH Erfurt. "Das liegt uns besonders am Herzen, denn in einem so kleinen Land wie Thüringen muss es Studierenden bei Interesse sehr gut ermöglicht werden, auch spezifische Ausprägungen anderer Informatikstudiengänge zu nutzen, ohne dass sie an diesen Einrichtungen immatrikuliert sind."
Auf der eCampus-Homepage http://www.ecampus-thueringen.de, die im Dezember ein Relaunch erfährt, können sich Interessierte näher über Ziele und Maßnahmen der Initiative informieren:
Kontakt: eCampus Thüringen, Andreas John Koordinierender Mitarbeiter, FH Erfurt Fak. Gebäudetechnik und Informatik, andreas.john@fh-erfurt.de Tel.: 0361 6700-633
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).