idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2009 09:51

Studium in Vechta wird immer beliebter

Stephanie Borchers Pressestelle
Hochschule Vechta

    849 Erstsemester haben sich an der Hochschule Vechta für das Wintersemester 2009/2010 eingeschrieben. Das zeigt: Die Hochschule wird unter Studienanfängern immer beliebter.

    Insgesamt haben 849 Studierende ihr Bachelorstudium in Vechta aufgenommen (Stand: 20. Oktober). Damit ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr (rund 700 Erstsemester) deutlich gestiegen. Mit 595 neuen Studierenden wird der Bachelorstudiengang Combined Studies wieder am stärksten nachgefragt. Das Studium kann bei entsprechender Fächerwahl in den Master of Education und damit ins Referendariat führen. Aber auch die Einschreibungen in Fächer, die nicht in das Lehramt münden, sind stark angestiegen. Dazu zählen zum Beispiel Erziehungs- und Sozialwissenschaften.
    Auch der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit ist weiterhin sehr beliebt: 173 Erstsemester haben sich für diesen Studiengang eingeschrieben, der zusammen mit dem jüngsten Studienprogramm Bachelor Dienstleistungsmanagement (24 Erstsemester) und dem Bachelor Gerontologie (57 neue Studierende) unter den Sozialen Dienstleistungen zusammengefasst ist.
    Vizepräsidentin Dr. Marion Rieken: "Die hohe Zahl an Erstsemester ist eine großartige Bestätigung für uns, zugleich stellt sie die gesamte Hochschule vor eine große Herausforderung."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).