idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2009 11:14

Eröffnung der "Forschungsstelle Christlicher Orient" mit Bundesinnenminister Schäuble

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Mit einem hochkarätig besetzten Symposium wird am 5. und 6. November die neue Forschungsstelle Christlicher Orient an der KU feierlich eröffnet. Festredner der öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, 5. November, ist Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble, der zum Thema "Die Lage der Christen in Nahost" sprechen wird. Nach ihm referiert der irakische Erzbischof Louis Sako über die Situation der Christen in seinem Land. Die öffentliche Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 5. November, um 18.15 Uhr im Raum A 201 des Kollegiengebäudes.

    Für Grußworte werden zudem Erzbischof Dr. Reinhard Marx sowie Bischof Dr. Gregor Maria Hanke erwartet. Zu den Referenten am darauffolgenden Tag gehört unter anderem auch der Islamexperte Prof. Dr. Udo Steinbach vom Deutschen Orient-Institut in Hamburg.

    Als Direktor der Forschungsstelle Christlicher Orient wird Prof. Dr. Peter Bruns, Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der Universität Bamberg und Ständiger Gastprofessor an der Theologischen Fakultät der KU, fungieren. Sein Stellvertreter ist Prof. Dr. Heinz Otto Luthe (i.R.), Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der KU.

    Ziel der Forschungsstelle ist es, in systematischer, historischer, philologischer sowie aktuelle Fragestellungen ausgreifender Forschung und Lehre zu einem vertieften Verständnis für die Lage und Probleme der Christen im Orient beizutragen. Dieses komplexe Arbeitsprogramm will die Forschungsstelle interdisziplinär sowie in nationaler und internationaler Zusammenarbeit verwirklichen.

    Das komplette Programm des Symposiums findet sich im Veranstaltungskalender der KU unter http://www.ku-eichstaett.de/EventCalendar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Religion
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).