CHE ExcellenceRanking 2009: Universität Freiburg in Psychologie und Volkswirtschaftlehre in der Spitzengruppe
Die Universität Freiburg gehört in den Fächern Psychologie und Volkswirtschaftslehre laut aktuellem Ranking des "Centrums für Hochschulentwicklung" (CHE) zur Spitzengruppe deutscher Universitäten. Die beiden Fächer sind in Freiburg laut CHE "im europäischen Vergleich besonders forschungsstark und international orientiert".
Das Institut für Psychologie der Universität Freiburg ist wegen der großen Menge an Publikationen und der Mobilität ihrer Studierenden in der "Excellence Group" des Rankings. Die Freiburger Volkswirtschaftslehre erreicht exzellenten Status ebenfalls aufgrund der hohen Mobilität ihrer Studierenden und weil ihre Veröffentlichungen besonders häufig zitiert wurden. Das "CHE ExcellenceRanking" vergleicht die besten universitären Forschungsstätten in Europa.
Das aktuelle ExcellenceRanking 2009 bewertete die Fächer Volkswirtschaftslehre, Psychologie und Politikwissenschaft. In diesen Fächern zeichneten sich insgesamt 18 Fachbereiche an deutschen Universitäten durch "herausragende Forschungsstärke und Internationalität" aus: Die LMU München und die Humboldt-Universität zu Berlin sind in allen drei Fächern in der "Excellence-Gruppe" vertreten. Mit jeweils zwei Fächern folgen neben der Universität Freiburg die Unis Jena und Konstanz. Mit einem Fach vertreten sind die Universitäten Heidelberg, Bielefeld, Frankfurt, Leipzig, Lüneburg, Mannheim, Marburg, Potsdam, Trier, Wuppertal und Würzburg sowie die Freie Universität Berlin und die TU Darmstadt.
Die Auswahl erfolgt nach folgenden Kriterien: Besondere Leistungen bei den Forschungsindikatoren (beispielsweise die Anzahl der Publikationen und der Zitationen), internationale Orientierung (Anzahl der Erasmus-Master, Mobilität der Studierenden und der Lehrenden, Teilnahme an international geförderten Forschungsprogrammen) sowie die Anzahl herausragender Forschungspersönlichkeiten. Das gemeinnützige Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ist eine unabhängige Einrichtung, die sich für Reformen im Hochschulsystem einsetzt.
Die Ergebnisse der Universität Freiburg im Einzelnen:
Fach: Psychologie
In der Spitzengruppe liegt der Fachbereich bei:
o Publikationen
o Mobilität der Studierenden
Fach: Volkswirtschaftslehre
In der Spitzengruppe liegt der Fachbereich bei:
o Zitationen
o Mobilität der Studierenden
http://www.zeit.de/excellenceranking
http://www.che-excellenceranking.eu
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Psychologie, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).