idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.10.2009 09:45

Studierende organisieren Fachtagung zur Pflege

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    "Ich studiere Pflege!"

    Studierende der HAW Hamburg organisieren Fachtagung zum Thema "Akademisierung der Pflege". Auf dem Podium diskutiert Senator Dietrich Wersich mit Experten aus Pflegewissenschaft und Wirtschaft sowie mit Entscheidungsträgern pflegerischer Interessenvertretungen.

    Im Rahmen des von der HAW Hamburg geförderten Projekts "Der Pflege eine Stimme geben" diskutieren 30 Studierende des Dualen Studiengangs Pflege (HAW Hamburg und Albertinen-Schule) die Akademisierung der Pflege. Die Fachtagung von und für Studierende in (dualen) Pflegestudiengängen soll Raum für Begegnungen und Austausch geben und Zukunftsperspektiven sowie Identitätsstiftung schaffen. Bundesweit sind alle Studierenden der Pflege herzlich eingeladen, sich vom 13. bis 15. November in Workshops mit Themen wie Berufpolitik, Sterbebegleitung aus rechtlicher Perspektive oder neuen beruflichen Handlungsfeldern auseinander zu setzen.

    Fachtagung "Zeit der Veränderung - Ich studiere Pflege" vom 13. bis 15. November in der HAW Hamburg, Saarlandstraße 30, 22303 Hamburg

    Um eine Anmeldung bis zum 31. Oktober 2009 gebeten: http://www.sp.haw-hamburg.de/sp/pflege/Der_Pflege_eine_Stimme_geben/Start/Start....

    Auf der Podiumsdiskussion "Akademisierung zu Ende denken - Erfindergeist oder heiße Luft?" am 15. November um 13 Uhr diskutiert Senator Dietrich Wersich, Präses der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, mit Entscheidungsträgern aus pflegerischen Interessensvertretungen sowie mit Vertretern aus Pflegewissenschaft und Wirtschaft. Begrüßung: Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg; Moderation: Bernd Seguin.

    Das studentische Projekt "Der Pflege eine Stimme geben" befasst sich mit der Identitätsfindung und den Zukunftsperspektiven von akademisierten Pflegekräften und Pflegestudenten. Beteiligte des Gesundheitswesens sollen gezielt über den Dualen Studiengang Pflege und dessen Potenziale informiert und die öffentliche Wahrnehmung auf die Pflege und die Pflegewissenschaft positiv beeinflusst werden.

    Tagungsort:
    HAW Hamburg
    Departments Soziale Arbeit und Pflege & Management
    Saarlandstr. 30, 22303 Hamburg

    Studierenden-Kontakt:
    Simon Steinwachs
    Tel.: 0174/469 20 46
    E-Mail: simon.steinwachs@haw-hamburg.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Flyer zur Tagung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).