idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.10.2009 10:22

Presseeinladung zum Festakt "20 Jahre MZES - 20 Jahre neues Europa"

Achim Fischer Pressestelle
Universität Mannheim

    Seit 1989 werden am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung der Universität Mannheim die gesellschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklungen in Europa erforscht. Heute ist das MZES mit rund 80 Wissenschaftlern sowohl das größte Institut der Universität Mannheim als auch die größte sozialwissenschaftliche Forschungseinrichtung einer deutschen Universität. In enger Verbindung mit der Fakultät für Sozialwissenschaften hat sich das MZES laut externer Evaluation zu einem Exzellenzzentrum der sozialwissenschaftlichen Forschung in Deutschland und Europa entwickelt.

    Zum Festakt 20 Jahre MZES - 20 Jahre neues Europa am 5. November 2009 von 17 Uhr bis 20 Uhr im Rittersaal des Mannheimer Schlosses sind die Vertreter der Medien herzlich eingeladen, ebenso zum anschließenden Empfang.

    Grußworte halten Prof. Dr. Hans-Wolfgang Arndt, Rektor der Universität Mannheim, Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Prof. Dr. Berthold Rittberger, Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften. Den Festvortrag "Das Schiff Europa - 60 Jahre Hoffnung" hält Prof. Dr. Stephan Leibfried, Politikwissenschaftler an der Universität Bremen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs 597 "Staatlichkeit im Wandel".

    Nach einem kurzen Rückblick auf die Institutsgeschichte durch MZES-Direktor Prof. Dr. Bernhard Ebbinghaus folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema
    "20 Jahre neues Europa: Chancen und Herausforderungen für Politik und Gesellschaft" Es diskutieren: Franziska Brantner, Mitglied des Europäischen Parlaments, Stefan Dallinger, Verbandsdirektor der Region Rhein-Neckar, Prof. Dr. Thomas König, Vorstandsmitglied des MZES, Robert Oswald, Vorsitzender des BASF-Konzernbetriebsrats. Moderation: Ursula Nusser, Redaktionsleiterin SWR2 Forum.

    Kontakt und weitere Informationen:
    Nikolaus Hollermeier
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES)
    Direktorat / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49/(0)621-181- 2839
    Fax: +49/(0)621-181- 2866
    E-Mail: nikolaus.hollermeier[at]mzes.uni-mannheim.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mzes.uni-mannheim.de/20Jahre


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).