idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2009 13:20

Vom Schönwetterkapitän zum Krisenkommandanten - Perspektivenwechsel der internen Kommunikation

Kristina Grimmer Kommunikation und Marketing
UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH)

    Die UMC Potsdam (FH) lädt wieder zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Offenen Vorlesungsreihe "Management & Kommunikation" einladen.

    Thema: "Vom Schönwetterkapitän zum Krisenkommandanten - Perspektivenwechsel der internen Kommunikation"

    Anhand des Unternehmens AEG/Matra wird erläutert, welches Managementhandeln und welche Kommunikationsformen nützlich sind, wenn sich Unternehmenssituationen ändern.

    Referent: Dr. Gero Wiese, Solon SE, Berlin

    Veranstaltungsinformation

    Termin: Donnerstag 19. November 2009, 18:00 Uhr
    Ort: UMC POTSDAM (FH), Campus Berlin, Klosterstraße 64 (Tietzhöfe), 10179 Berlin-Mitte

    Der Eintrittspreis beträgt € 5,00. Für Studierende, Seminarteilnehmer und Ehemalige der UMC POTSDAM (FH) ist der Eintritt frei.

    Wir bitten um Ihre - verbindliche - Anmeldung bis zum 17. November 2009 über unser Online_Formular, per E-Mail an k.grimmer@umc-potsdam.de oder telefonisch unter 030 - 275 923 17 oder 030 - 275 603 29


    Weitere Informationen:

    http://www.umc-potsdam.de/news/veranstaltungen-events/offene-vorlesungsreihe-man... - Link zur Veranstaltung
    http://www.umc-potsdam.de/news/veranstaltungen-events/offene-vorlesungsreihe-man... - Anmeldung
    http://www.twitter.com/umcpotsdamfh - Twitter
    http://www.facebook.com/pages/Potsdam-Germany/UMC-POTSDAM-University-of-Managenm... - Facebook


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Einladung zur Offenen Vorlesung 19. November 2009

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Energie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).