Jetzt per Fernstudium qualifizieren
Ausführliche Informationsveranstaltung an der FH Ludwigshafen
Ludwigshafen/Koblenz, 05. November 2009 - Am Freitag, den 20. November lädt die Fachhochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt den berufsbegleitenden Studiengang an der FH Ludwigshafen vor und steht für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 18.00 Uhr in 67059 Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4, Gebäude A, EG Konferenzraum 1. Alle Interessenten sind herzlich willkommen - eine Anmeldung wird erbeten unter: Annika.Karger@fh-lu.de.
Die Logistik bietet qualifizierten Fach- und Führungskräften vielseitige und weltweite Einsatzfelder mit guten Karrierechancen und sicheren Zukunftsperspektiven. Das Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting bereitet die Studierenden auf vielfältige Aufgaben vor. Die Absolventen sind in der Lage logistische Prozesse zu planen, zu steuern und abzuwickeln, sowohl als Berater oder Führungskraft wie auch als Projektleiter beispielsweise im Handel, der Industrie, in der Entsorgungswirtschaft oder bei Logistikdienstleistern.
Der Fernstudiengang MBA Logistik - Management & Consulting, den die FH Ludwigshafen in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchführt, richtet sich an Hochschulabsolventen, die sich berufsbegleitend für die Logistik weiterbilden möchten. Neben einem Diplom- oder Bachelorabschluss ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung notwendig. Interessenten ohne ersten Hochschulabschluss mit einschlägiger, mindestens fünfjähriger Berufserfahrung, können über eine Eignungsprüfung ebenfalls zum Studium zugelassen werden. Der akkreditierte Fernstudiengang schließt mit dem international anerkannten MBA-Titel, der beste Berufsaussichten verspricht, ab.
Zeit- und ortsunabhängig erwerben die Studierenden den größten Teil ihres Wissens im Selbststudium anhand von Lehrbriefen, meist in elektronischer Form. Hinzukommen Präsenzphasen an der Fachhochschule Ludwigshafen zur Vertiefung und Anwendung des selbsterworbenen Wissens. Das Studium ist auf 5 Semester ausgelegt. Im ersten Semester
stehen verschiedene Wahlpflichtmodule zur Verfügung, um den Studierenden je nach Vorbildung und beruflicher Erfahrung einen adäquaten Einstieg ins Studium zu bieten.
Interessenten können sich zum Sommersemester 2010 bei der ZFH bis 15. Januar 2010 bewerben. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen sind bei der ZFH in Koblenz (Tel. 0261/91538-0) oder im Internet unter http://www.zfh.de erhältlich. Details zum Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting unter http://www.mba-lmc.de.
Über die ZFH
Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperiert die ZFH mit den 13 Fach¬hochschulen der drei Bundesländer sowie länderübergreifend mit Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Das Studienrepertoire im ZFH-Fernstudienverbund umfasst mehr als 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Gesamtsstudium oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Das erfahrene Team der ZFH unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung der Fernstudiengänge sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die ZFH ist für die Pflege und Distribution des Studienmaterials verantwortlich und berät Interessenten rund um das Fernstudium.
Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de,
Internet: http://www.zfh.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).