Im Rahmen eines Festaktes am 9. November 2009 hat die Wirtschaftsfakultät der Universität Witten/Herdecke Professor Dr. Brun-Hagen Hennerkes, einem der europaweit führenden Experten auf dem Gebiet der Familienunternehmensforschung, die Ehrendoktorwürde verliehen.
"Mit Herrn Professor Hennerkes zeichnen wir eine Persönlichkeit aus, die sich in herausragender Weise insbesondere um die Belange der Familienunternehmen in Deutschland verdient gemacht hat", sagt Prof. Dr. Dirk Sauerland, Dekan der Wirtschaftsfakultät. Als Pionier auf diesem Gebiet hat Herr Professor Hennerkes die Familienunternehmen kontinuierlich in das Blickfeld der akademischen und nicht-akademischen Öffentlichkeit gerückt. Insbesondere würdigt die Universität seine systematische Beschäftigung mit den Chancen und Besonderheiten dieser Unternehmensform, nicht zuletzt beim Auf- und Ausbau des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) sowie im Rahmen der von ihm ins Leben gerufenen Stiftung Familienunternehmen. "Professor Hennerkes hat ganz maßgeblich zum Aufbau und Erfolg des WIFU beigetragen", so Dr. Tom Rüsen, Leiter des Instituts.
Professor Dr. Brun-Hagen Hennerkes ist Seniorpartner der Sozietät Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz. Er wurde 1987 zum Honorarprofessor an der Universität Stuttgart für den Bereich Unternehmenssteuerrecht berufen und ist seit 2008 Professor am Lehrstuhl für Privat-, Gesellschafts- und Steuerrecht an der Wirtschaftsfakultät der UW/H, einem von insgesamt drei Lehrstühlen des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU). Er publizierte zahlreiche wegweisende Beiträge im Bereich der Familienunternehmensforschung und hat Wissenschaft wie Praxis dabei immer wieder neue und wichtige Impulse gegeben.
Darüber hinaus berät er bereits seit über 35 Jahren Familienunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in konzeptionellen Fragen. In diesem Zusammenhang hat er intensiv die Ausgestaltung von Aufsichtsräten und Beiräten begleitet und ist selbst als Vorsitzender bzw. Mitglied in verschiedene Kontrollgremien bekannter Familienunternehmen berufen worden.
Die Ehrendoktorwürde stellt die höchste akademische Auszeichnung dar, die eine Universität verleihen kann. Es ist eine besondere und seltene Auszeichnung, die an Personen vergeben wird, die sich in besonderem Maße um die Wissenschaft verdient gemacht haben.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Arist von Schlippe (arist.vonschlippe@uni-wh.de, 02302 / 926-513) oder an Dr. Tom Rüsen
(tom.ruesen@uni-wh.de, 02302 / 926-519).
Professor Dr. Brun-Hagen Hennerkes
None
Professor Dr. Brun-Hagen Hennerkes
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).