idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2009 11:18

Dr. Robert Schmidt-Hebbel referiert über den Innovationsprozess der Volkswagen AG

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Der Fachbereich Automatisierung und Informatik und der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz (FH) laden am Mittwoch, dem 25. November 2009, ein zum Fachvortrag "Von der Idee zum Fahrererlebnis: So kommen technische Innovationen ins Fahrzeug". Dr. Robert Schmidt-Hebbel, Leiter der technischen Projektleitung Fullsize bei der Volkswagen AG, referiert ab 14 Uhr im Hörsaal C auf dem Wernigeröder Hochschulcampus. Interessierte Studierende, Hochschulangehörige und Gäste sind hierzu herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

    In der Vortragsveranstaltung wird der technische Innovationsprozess bei der Volkswagen AG vorgestellt. Dabei wird Dr. Schmidt-Hebbel am Beispiel "ACC follow to stop im Phaeton" einen breiten Einblick in den generellen Ablauf geben und darstellen, wie aus einer technischen Idee ein Fahrzeug und damit ein kundenorientiertes Fahrerlebnis entsteht.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-harz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Gesellschaft, Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).