idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2009 12:58

Agentur für Arbeit informiert sich über das Studienangebot am Fachbereich Wirtschaft

Therese Bartusch-Ruhl M. A. Pressestelle Wirtschaftswissenschaften / Fachbereich Wirtschaft
Fachhochschule Mainz

    Über 20 Vertreter verschiedener Arbeitsagenturen aus ganz Deutschland haben sich am 11.11 am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Mainz zu einem Hochschulinformationstag getroffen.

    "Ziel dieser Veranstaltung ist es mehr Informationen über die einzelnen Studiengänge und tiefere Einblicke in die Studienmöglichkeiten des Fachbereichs Wirtschaft zu bekommen", erklärte Frederike Pein von der Arbeitsagentur Mainz. Der Hochschulinformationstag diente auch dazu Hintergrundinformationen zu erlangen, die nicht immer auf der Homepage des Fachbereichs einzusehen sind. Da die Vertreter der Agenturen Studieninteressierte beraten, ist es notwendig soviel wie nur möglich über das Studienangebot des Fachbereichs zu erfahren. Daher stellten die jeweiligen Studiengangsleiter ihre Bachelor- und Master-Studiengänge im einzelnen vor und beantworteten anschließend detailliert die Fragen der Berater. Die FH Mainz, welche den Bologna- Prozess durch die Umstellung auf Bachelor- und Master-Studiengänge frühzeitig umgesetzt hat, hat viel Erfahrung im Umgang mit Vollzeit- und Teilzeitstudiengängen. Vor allem aber auch die neuen Weiterbildungsmaster Auditing, Taxation, Management und Public Private Partnership gehören zu den herausragenden Innovationen in der Studienlandschaft.

    Zu Beginn stellte Prof. Dr. Andrea Beyer, Vizepräsidentin der FH stolz den neuen Campus des Fachbereichs Wirtschaft und der Verwaltung der FH Mainz vor, getreu dem Motto "Alles unter einem Dach". Die Teilnehmer des Hochschulinformationstags nutzten natürlich auch die Möglichkeit die neue FH kennen zu lernen. So begaben sich alle, im Anschluss an ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa, zu einem kleinen Hausrundgang. Nach den Präsentationen der Studiengänge nutzten die Berater der Agentur für Arbeit noch das Zusammensein und tauschten sich über die Neuerungen in der Hochschullandschaft aus.

    Die Vizepräsidentin freut sich über die Zusammenarbeit zwischen der FH und der Bundesagentur für Arbeit und betonte die Wichtigkeit dieser Kooperation. Die Agentur für Arbeit sei ein Bindeglied zwischen den zukünftigen Studierenden und der Hochschule. "Ein Bindeglied, das ein produktives Feedback und Erfahrungsaustausch liefert", so Andrea Beyer.


    Bilder

    Prof. Dr. Bernd Wieth informiert über seine Master-Studiengänge BWL und WIN-MBA
    Prof. Dr. Bernd Wieth informiert über seine Master-Studiengänge BWL und WIN-MBA
    Therese Bartusch-Ruhl
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Bernd Wieth informiert über seine Master-Studiengänge BWL und WIN-MBA


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).