Vom 03. - 04. Dezember 2009 veranstaltet das Institut für Nachhaltiges Bauen und Gestalten der Fachhochschule Kaiserslautern INBG in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz unter dem Titel "kalt bezahlen - warm wohnen" ein Symposium für Warmmietmodelle im Wohnungsbau.
Bei einer Vielzahl von bestehenden Mehrfamilienwohnhäusern stehen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise ist es erforderlich, energetisch so zu modernisieren, dass eine maximale Reduzierung von Primärenergie, unter Berücksichtung des wirtschaftlich Gebotenen erlangt wird.
Im Symposium werden Sanierungsvarianten für Mehrfamilienwohnhäuser vorgestellt. Ziel ist es Mietobjekte zu sanieren und danach eine Mietpauschale festzulegen und somit für den Mieter kalkulierbare marktübliche Preissteigerungsraten anzubieten.
Das Symposium ist Informationsplattform für die Verantwortlichen und Interessierten dieses Themenbereichs.
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Kaiserslautern, Campus Kammgarn
Schoenstr. 6, Hörsaal H1
Institut für Nachhaltiges Bauen und Gestalten
Schoenstr. 6
67659 Kaiserslautern
Tel.: +49 (0) 631 - 3724 420, Fax.: +49 (0) 631 - 3724 416
inbg@fh-kl.de, www.fh-kl.de/inbg-symposium-2009
http://www.fh-kl.de/inbg-symposium-2009
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Energie, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).