Zur gemeinsamen Pressekonferenz der Intel Corporation und des DFKI laden wir Sie herzlich ein am:
Mittwoch, 9.12.2009
11:45 - 13:15 Uhr
im DFKI Saarbrücken
Raum Reuse
Campus D3 2
66123 Saarbrücken
Ab 11:45 Uhr stehen Ihnen Joseph Schütz, Director Microprocessor & Programming Research Intel Corporation, Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, CEO DFKI und Prof. Dr. Philipp Slusallek, DFKI-Forschungsbereichsleiter Agenten und Simulierte Realität und einer der Initiatoren des Intel Visual Computing Institute für Interviews zur Verfügung.
Parallel werden mobile Virtual Reality-Umgebungen, Exponate zum 3D-Internet, die Steuerungssysteme EMBR und ALMA für Gestik, Sprache und Mimik von virtuellen Charakteren vorgestellt.
Ab 12:15 Uhr werden Joseph Schütz, Dr. Christoph Hartmann, Wirtschafts- und Wissenschaftsminister des Saarlandes, Prof. Dr. Wolfgang Wahlster und Prof. Dr. Philipp Slusallek auf dem Podium über Kernthemen der weiteren Zusammenarbeit von Intel und DFKI diskutieren.
Freuen würden wir uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung unter:
uk-sb@dfki.de
Kontakt:
Reinhard Karger, M.A.
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
Campus, Geb. D 3 2, D-66123 Saarbrücken
Tel.: +49 (0)681-302 5253, Fax: +49 (0)681-302 5485
Mobil: +49 (0)151 15674571
E-Mail: reinhard.karger@dfki.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).