SANKT AUGUSTIN. "Approaching the Cloud: Better Business Using Grid Solutions" lautet der Titel einer neu erschienen Broschüre im Projekt BEinGRID, dem größten von der Europäischen Kommission geförderten Informationstechnik-Projekt. Die Publikation bietet einen Überblick über erfolgreiche Anwendungen des Grid- und Cloud-Computing in den Branchen Produktion, Medien, Finanzen, Einzelhandel, Umwelt, Telekommunikation, Tourismus, Landwirtschaft und Gesundheit.
Die beschriebenen Fallbeispiele sind dazu gedacht, Vorbehalte von Firmen gegenüber den neuen Technologien des Verteilten Rechnens zu überwinden. Dies gelingt durch einen Nachweis des wirtschaftlichen Nutzens sowie der Optimierungs- und Einsparungspotenziale. Im Effekt möchte BEinGRID damit einen Beitrag dazu leisten, neue Technologien schneller in die praktische Anwendung zu überführen.
Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI beschreibt in der Broschüre, wie Grid Computing den Entwurf neuer Schiffe erheblich beschleunigen und so die Wettbewerbsfähigkeit der Werften steigern kann.
Die vom Fraunhofer SCAI im Rahmen des Projekts produzierte Broschüre hat 92 Seiten und ist kostenlos als PDF-Datei erhältlich: http://www.beingrid.eu/casestudies.html
Kontakt:
presse@scai.fraunhofer.de
http://www.beingrid.eu
http://www.sesis.de
http://www.scai.fraunhofer.de
Broschüre "Approaching the Cloud: Better Business Using Grid Solutions"
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Mathematik, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).