Ziel dieses Wettbewerbs ist es, die besten Projekte zu ermitteln und finanziell zu unterstützen. Die Bewerbungsunterlagen stehen auf den Webseiten des Ministeriums für Bildung und Forschung, der OSEO [1], der DRRT[2] und der Regionaldirektionen der OSEO zur Verfügung.
Die Unterlagen müssen vor Donnerstag, dem 28. Januar 2010 bei den Regionaldirektionen der OSEO eingereicht werden.
Zur Informierung der Öffentlichkeit wurde eine Kampagne gestartet:
-seit dem 3. Dezember 2009 gibt es Werbebanner und Video Streams im Internet (MSN und lemonde.fr)
-seit dem 5. Dezember 2009 laufen 30 Sekunden-Werbespots während der wichtigsten Sendungen auf den nationalen Radiosendern (France inter, France info, Europe1, RMC info,...)
-seit dem 7. Dezember 2009 steht den Bewerbern eine telefonische Plattform zur Beantwortung der wichtigsten Fragen zur Verfügung.
[1] Die OSEO ist eine französische staatliche Einrichtung, die die Innovation und die Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen fördert. http://www.oseo.fr/
[2] Die DRRT sind regionale Delegationen für Forschung und Technologie
Quelle: Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung und Forschung - 02.12.2009
http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/cid49880/ouverture-des-inscriptions...
Redakteur: Etienne Balli, etienne.balli@diplomatie.gouv.fr
Sie können "Wissenschaft-Frankreich" ganz einfach abonnieren, indem Sie eine Email an folgende Adresse senden :
sciencetech@botschaft-frankreich.de
Reproduktions- und Verbreitungsrechte
http://www.wissenschaft-frankreich.de/publikationen/wissenschaft_frankreich/inde...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).