idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.12.2009 15:46

Von "Sales Excellence" bis "Corporate Finance": Mannheim Business School baut 2010 ihr Angebot an mehrtägigen Managementkursen aus

Ralf Bürkle Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / Dekanat
Universität Mannheim

    Mehr als englischsprachige 20 Open-Enrollment-Programme finden bis Juli 2010 statt

    Breite Themenpalette

    MBS-Präsident Professor Homburg: "Fundierte, kompakte und praxisnahe Weiterbildung auf höchstem internationalem Niveau"

    Die Mannheim Business School wird ihr Angebot an mehrtägigen Managementkursen 2010 weiter ausbauen. "Diese so genannten Open-Enrollment-Programme sind für Nachwuchsführungskräfte wie auch für erfahrene Manager interessant, die fundiert, kompakt und praxisnah aktuelles Wissen in einem für sie besonders bedeutenden Bereich erwerben wollen", betont Professor Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg, Präsident der Mannheim Business School. Alleine 20 solcher mehrtätiger, komplett englischsprachiger Kurse werden bis Juli 2010 stattfinden. MBS-Präsident Homburg, erst vor wenigen Monaten zum zweiten Mal in Folge vom Handelsblatt zum mit Abstand forschungsstärksten deutschen BWL-Professor gekürt, wird eine Veranstaltung zum Thema "Sales Excellence" im April 2010 anbieten.

    Zur Auswahl stehen außerdem Programme aus den Bereichen Management, Leadership & Strategy, Marketing & Sales oder Finance, Insurance & Banking, Accounting & Taxation, Operations Management, IT Systems & E-Business sowie Economics. Die Kursthemen reichen von Innovationsmanagement über Organisationsgestaltung und Change Management bis hin zu Bilanzierung und Corporate Finance für Manager ohne vertieftes Wissen in diesen Bereichen. "So unterschiedlich die Themen auch sind, eines ist allen Veranstaltungen gemeinsam: Sie garantieren Management-Weiterbildung auf höchstem internationalem Niveau sowie die Vermittlung neuer Ideen und nützlicher Instrumente", so Homburg. Vorträge von namhaften Praktikern sind in alle Seminare integriert.

    Die Mannheim Business School ist das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim und gilt als bester deutscher Anbieter für Management-Weiterbildung sowie als eine der führenden Institutionen ihrer Art in Europa. Sie ist als einzige deutsche Institution und eine von nur 35 Business Schools weltweit bei den drei weltweit bedeutendsten Vereinigungen wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen (AACSB International, EQUIS und AMBA) akkreditiert.

    In den wichtigsten internationalen Ranglisten ist Mannheim bereits zu einer festen Größe geworden: Der ESSEC & MANNHEIM Executive MBA, ein Programm für Führungskräfte aller Fachrichtungen mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung, belegte im Oktober 2009 im weltweiten Ranking der Financial Times Rang 21 sowie Top-Ten-Platzierungen in den Kategorien "Karrierefortschritt ehemaliger Teilnehmerinnen und Teilnehmer" und "Internationalität". Im Economist ist die Mannheimer Managerschmiede als erste und einzige deutsche Institution auf Rang 26 geführt; in den Ranglisten der lateinamerikanischen Wirtschaftsmagazine "América Economía" und "Expansíon" nimmt sie ebenfalls einen Platz unter den weltweiten "Top 50" ein.

    Eine Übersicht über die im Jahr 2010 stattfindenden Open-Enrollment-Programme der Mannheim Business School ist im Internet abrufbar unter:


    Weitere Informationen:

    http://www.mannheim-business-school.com/oe


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).